Niederösterreich: Alles für den Papa

Slide background
Niederösterreich

04 Jun 06:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Geschenkideen und Urlaubstipps für den Vatertag

Für den Papa das Beste! In Österreich wird am zweiten Sonntag im Juni der Vatertag gefeiert. Das schönste Geschenk ist ein gemeinsames Erlebnis, die Väter genießen es am liebsten mit ihrer Familie.

„Die meisten Väter bringen sich heute zum Glück viel mehr ins Familienleben ein als es vor wenigen Jahrzehnten noch üblich war. Und sie haben sich 'ihren' großen Tag genauso verdient“, sagt dazu Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die auch betont: „Am 9. Juni ist Gelegenheit zum 'Danke!' sagen und sich für den Papa etwas ganz Besonderes zu überlegen. Das kann eine Einladung ist nächste Wirtshauskultur-Wirtshaus sein, ein Besuch in einem der vielen Museen des Landes, eine Wandertour am Berg oder ein Familienpicknick im Tal. Das Abenteuer wartet vor der Haustür, und das beste Geschenk ist immer bewusst verbrachte Zeit ? gemeinsame Erlebnisse schaffen eine bewusste Auszeit vom Alltag!“

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, ergänzt: „Vielfältig sind die Ideen für einen gelungenen Vatertag in Niederösterreich. Hier können Väter mit ihren Familien Ruhe und Natur genießen, gemütlich beim Heurigen einkehren oder Kulinarik genießen, eine Kulturveranstaltung besuchen oder sportliche Action haben ? in allen Tourismusregionen gibt es lohnende Ausflugs- und Urlaubsziele!“

In den Wiener Alpen gibt es noch bis Ende Oktober das Angebot „Genussbiken specialized“. Hier wird der Tag mit Power-Frühstück gestartet, danach führen professionelle Guides auf Radtouren zu regionalen Genussbetrieben und Verkostungsmöglichkeiten in die Bucklige Welt. Einen Radurlaub mit Profis gibt es in der Region auch für eine ganze Woche, hier sind Rennradprofi Reto Hollenstein und Trainer Mario Einödmaier mit dabei. Zusätzlich zu den Rennrad-Touren gibt es Vorträge, Workshops und eine Führung durch die Privatbrauerei Schwarzbräu. Und wenn das Geschenk für den Vater ein Familienausflug sein soll: Ein Gutschein für die Erlebnisalm Mönichkirchen mit Mountaincarts, Rollern, Schaukelweg und Wanderausflug ist auch ein guter Tipp.

Eine exklusive Auszeit mitten im Wienerwald verspricht das „Erlebnis WienerWald“ mit reichhaltigen Waldaromen und kulinarischen Überraschungen der Extraklasse bei einer geführten Wanderung beim „WienerWaldGenuss“ oder beim „WienerWaldSein“ mit Waldbaden, professioneller Naturvermittlung, Entschleunigung und Kreativität. Durch den Wienerwald werden auch geführte E-Mountainbike-Genusstouren in den Biosphärenpark Wienerwald angeboten, gestartet wird in der Mountainbike-Area Wienerwald Nord oder Anninger. Unter dem Slogan „Wir schenken Wienerwald“ können auch Gutscheine für ganz individuelle Kurzreisen in die Region gebucht werden: Da kann es um eine erholsame Auszeit gehen, Weine aus der Thermenregion, Kostbares von Bäckereien und Bio-Bauernhöfen, Hofläden und Weingüter, Ausflüge oder exklusive Übernachtungsmöglichkeiten.

Genussvolle Gelassenheit wird im Weinviertel natürlich auch am Vatertag gepflegt: Beim Vatertagsbrunch mit Gerichten aus Bier im Gasthaus Neustifter/ Poysdorf zum Beispiel, beim American Brunch mit Jazz im Dreikönigshof/ Stockerau oder bei einem der weiteren zahlreichen Brunches in der Region. Sportlich und genüsslich wird es zum Beispiel bei einem Weinviertler Radlerpicknick, wo man sich nur um die passende Route, ein eigenes Rad und ein schönes Plätzchen für die Rast selbst kümmern muss. Gute gefüllte Picknickkörbe mit Köstlichkeiten aus der Region gibt es selbstverständlich auch für den Ausflug ohne Fahrrad, je nach Bedarf klassisch oder „prickelnd“, nur für zwei Personen oder für die ganze Familie. Wertgutscheine für das Weinviertel machen es noch viel flexibler: Hier sind neben den Picknickkörben auch Urlaubspackages, ein Kellergassenkulinarium oder exklusives „Tafeln im Weinviertel“ möglich. Geschenk- und Urlaubstipps auf www.weinviertel.at/vatertag

Einen spannenden Vatertag, egal ob mit Kindern oder nur für den Papa allein, versprechen zahlreiche Angebote und Veranstaltungen im Waldviertel: Bereits am Samstag, 8. Juni steigt in Zwettl das bike festival mit geführten Fahrrad-Touren, Geschicklichkeitsparcours, KTM-Truck, Ausstellung von Rädern etc. In Friedersbach gibt es ein WALDLAND-Frühstücksbuffet, auf Schloss Weitra wird eine Führung durch die Bier Erlebniswelt angeboten und am WEINWEG Langenlois eine „Weingartenschank“, in Schiltern beginnt das zweitägige Vatertagsfest bei den Kittenberger Erlebnisgärten. Direkt am Vatertag wird neben klassischen Brunchs auf Schloss Rosenburg, im Theater- und Feriendorf Königsleiten oder im Schaugarten der ARCHE NOAH (Schiltern) auch ein Frühschoppen auf Schloss Haindorf veranstaltet. Naturinteressierte Väter nehmen unter dem Motto „Wildnis schnuppern“ sicher gern an einer geführten Wanderung durch den Nationalpark Thayatal teil, kulturaffine besuchen die Theatervorstellung „Der röhrende Hirsch“ beim Wald4tler Hoftheater in Schrems. Mit der Waldviertelbahn (am besten samt Niederösterreich-CARD) kann es am Wochenende auf Entdeckertour in die Braustadt Weitra gehen. Der Papa hat sich sicher auch einen Kurzurlaub im Waldviertel verdient: Feinschmecker freuen sich über einen Workshop bei Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek in Burgerwiesen/Altenburg oder über einen Karpfen-Kochkurs mit Biofischen auf der Wasserburgwiesen Heidenreichstein, über Whiskey Tasting oder eine Biertour für Genießer durch Weitra mit Bierverkostung, Biermenü, Stadtrundgang und Bier-Erlebniswelt. Schnuppertage für zwei Beine & vier Pfoten werden für Hundeliebhaber in der Genießergasthof Kutscherklause in Eggern angeboten. Viele Inspirationen finden sich auch auf www.waldviertel.at/vatertag

Im Mostviertel steigt auf der Gemeindealpe Mitterbach am 8. und 9. Juni das erste „Gipfeltreffen“ speziell für Gruppen und Vereine – hier warten Mountaincarts, Crawler-Parcours und natürlich aussichtsreiche Wanderungen und gemütliche Stärkung im Terzerhaus auf Papa mit seinem Lieblingsverein oder mit der Lieblingsfamilie. Am Muckenkogel findet eine geführte Wanderung über die reichhaltige Flora des Muckenkogels mit dem Naturschutzbund statt. Im 3-D-Bogenparcours Lackenhof gibt es am Vatertag ein Bogentraining für Anfänger, im Bikepark Königsberg kann sich der Papa auf Downhill- und Freeride-Strecken, Singletrails, Wallrides und Pumps richtig auspowern. Etwas gemächlicher, sicher aber sehr genussvoll, wird es am Vatertagswochenende beim Kellergassenfest in Ahrenberg oder beim Unterwölblinger Winzerkirtag. Für musikbegeisterte Väter findet am Abend des 9. Juni auf Schloss Thalheim ein Konzert als „Tribute to Ella Fitzgerald“ statt, das „La Rose Open Air Festival“ mit Musik und Ballett läuft von 7. bis 9. Juni. Wenn sich der Papa mit seiner Familie ganz auf eigene Faust einen schönen Vatertag gestalten will, ist der GebIERGsweg „Hopfen und Malz“ in Gaming mit 18 Themenstationen rund um das „bierige“ Gold eine Möglichkeit. Für einen Kurzurlaub im Mostviertel sind die „beschwingten Tage im Weinland Traisental“, ein Trip auf dem Traisental Radweg, Flussradeln am Ybbstal- oder Erlauftal-Radweg oder die Mostviertler Alm-Erlebnistage eine reizvolle Möglichkeit. Für Väter, die „ganz hoch hinauswollen“, wäre „die Moststraße von oben“ mit kurzem Rundflug eine tolle Idee. Mit Gutscheinen für einen Urlaub mit der Wilde Wunder Card ist der Papa überhaupt ganz flexibel.

Das Marchfelder Schlösserreich hält ein spannendes Programm für alle Väter in der Donauregion bereit: Schloss Hof feiert mit einem Vatertagspicknick diesen besonderen Tag. Mit „zartgrüner Sommerlaune“ lädt das Schloss Eckartsau zu einem Schlossfest und auf Schloss Orth können Väter auf Spurensuche durch die Welt der Donau-Auen gehen. Die Donauregion lässt sich besonders gut bei einer Wanderung oder einer Fahrt mit dem Fahrrad erkunden – ganz nach Papas Geschmack. Dabei finden sich erholsame Plätze für ein Picknick. Ob mitten im Weingarten, mit Blick auf die Donau oder im Schlosspark, viele romantische Plätze entlang der Donau laden zum Rasten ein. Zusätzlich zum perfekten Platz benötigt man selbstverständlich auch die richtige Verpflegung. Viele Restaurants, Winzer, Hotels und Cafés bieten Picknickkörbe oder -rucksäcke mit Köstlichkeiten aus der Region zum Mitnehmen an. An ihrem Ehrentag können sich die Väter mit einer Donauschifffahrt und dazugehörigen kulinarischen Köstlichkeiten oder einem Bier-Kulinarium verwöhnen lassen. Am Abend „schlagen“ die Frauen jedoch im Theaterforum Schwechat mit einem satirischen Theaterstück zurück. Wer exklusiven Genuss verschenken möchte, ist bei dem Genuss on Tour-Gutscheinen richtig.

Ein Geschenk, das der Papa sicher auch nicht umtauschen will: Ein Gutschein für die Niederösterreichische Wirtshauskultur. Die gibt es mit originellen Sprüchen auch zum „Danke!“ sagen, gültig sind sie in allen rund 200 Wirtshauskultur-Wirtshäusern in ganz Niederösterreich. Die Gutscheine können per Telefon, Mail oder online bestellt werden, der kostenlose Wirtshaus Guide fungiert als Wegweiser und liefert nützliche Informationen zum gewünschten Lokal oder für das Rahmenprogramm. Für Schnell- und Spätentschlossene gibt es die praktische print@home-Version zum daheim Ausdrucken.

Viele Wirtshäuser bestechen nicht nur durch die gute Küche, sondern auch durch besonders reizvolles Ambiente, bei Schönwetter sind natürlich solche mit Gastgarten heiß begehrt. Für Feiertagsfrühstück oder Nachmittagskaffee gibt es die Niederösterreich Tasse. Die zweite Edition, der im Jahr 2022 gestarteten Sammlung von künstlerischen Emailtassen, wurde 2023 von Daniel Domaika gestaltet und zeigt auf kreativ-ironische Weise verschiedene „Niederösterreich-Typen“, handgefertigt wird vom Mostviertler Unternehmen Riess. Die Niederösterreich-Sammeltasse ist um 33,60 Euro (zzgl. Versand) online erhältlich.

https://www.wieneralpen.at/radfahren/o-genussbiken, https://www.erlebnisalm.com/mountaincart, https://www.wienerwald.info/erlebniswienerwald, https://www.weinviertel.at/angebote, https://veranstaltungen.waldviertel.at/180105/vatertagsfest, https://veranstaltungen.waldviertel.at/181570/wildnis-schnuppern#tabTermine, https://www.mostviertel.at/gutscheine, https://www.niederoesterreich.at/tasse, https://www.wirtshauskultur.at/gastgaerten


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg