Salzburg: Baustelle in Zell-Bruckberg in Rekordtempo abgeschlossen

02 Apr 04:00 2025 von Redaktion Salzburg Print This Article

B168 gegen 18.00 Uhr wieder offen / 12 Arbeiter im Dauereinsatz / Trotz Regen und Schnee 50 Bäume entfernt

(LK) Die Baustelle in Zell-Bruckberg an der B168, der Mittersiller Straße, wird im Rekordtempo abgeschlossen. Heute Dienstag, 1. April, wird die wichtige Verkehrsverbindung im Pinzgau gegen 18.00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Insgesamt 12 Arbeiter waren fast durchgehend im Einsatz und haben trotz widriger Wetterbedingungen mit Regen und Schnee 50 Bäume entfernt.

Die B168, die Mittersiller Straße, wird heute gegen 18.00 Uhr beim Zeller Ortsteil Bruckberg wieder freigegeben. Im Rekordtempo wurden die Bauarbeiten von 12 Arbeitern durchgeführt.

Die intensiven Planungen der Baustelle in Zell-Bruckberg haben sich bewährt. Innerhalb von rund 34 Stunden konnten die Arbeiten abgeschlossen werden, die B168, die Mittersiller Straße, wird heute gegen 18.00 Uhr für den Verkehr freigegeben. „Es war eine logistische Meisterleistung aller Beteiligten. Von der Planung bis zur Umsetzung. Mein Dank gilt den Arbeitern der Straßenmeisterei, der Stadtgemeinde Zell am See sowie dem Forstunternehmen. Trotz Schnee und Regens haben sie die Verkehrssicherheit im Rekordtempo wieder hergestellt. Ich bin sehr froh, dass diese wichtige Pendlerstrecke nun wieder frei und sicher befahrbar ist“, zeigt sich Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll vom Tempo der Arbeiten beeindruckt.

Perfekte Zusammenarbeit

Neben sechs Mitarbeitern der Straßenmeisterei und je drei Mitarbeitern der Stadtgemeinde Zell am See sowie des Forstunternehmens war noch schweres technisches Gerät im Einsatz. Stefan Pfeiffenberger von der Gruppe Polizei und Straßenverkehr der Bezirkshauptmannschaft Zell am See betont: „Die Zusammenarbeit vor Ort war hervorragend. Ein Handgriff passt in den anderen und so konnten wir diese herausfordernde Baustelle perfekt abwickeln. Wir haben im Bezirk immer wieder Straßenabschnitte, wo Bäume entfernt werden müssen. Die Experten der Straßenmeisterei führen die laufenden Kontrollen durch.“


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg