Mürzzuschlag: Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb und Ehrungen 2024

Slide background
Foto: BFVMZ Pusterhofer  
Slide background
Foto: BFVMZ Pusterhofer  
Slide background
Foto: BFVMZ Pusterhofer  
Slide background
Foto: BFVMZ Pusterhofer  
13 Jun 18:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Am Samstag, 08.06.2024 fand im Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag ein Leistungsbewerb in Verbindung mit einer Ehrung von verdienten Kameraden statt.

Der Bewerb wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch Ort bestens organisiert und mustergültig abgehalten. Die Bewerbseröffnung führte BR Johann Eder-Schützenhofer, im Beisein von Bürgermeister Jochen Jance, umrahmt von einer Abordnung der Musikkapelle Veitsch Werk, durch.

Zahlreiche Bewerbsgruppen aus den Bereichen Mürzzuschlag, Bruck/Mur, Weiz, Deutschlandsberg, Voitsberg, Knittelfeld und Judenburg nahmen an diesem Bewerb teil und beendeten diesen unfallfrei.

Bei den Ehrungen hob in seiner Rede der Kommandant des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag, LFR Rudolf Schober, im Besonderen die Bereitschaft der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden hervor, in Zeiten einer Bedrohung wie z.B. durch Unwetter, Bränden oder technischen Einsätzen freiwillig und unentgeltlich für den Nächsten da zu sein. Darum ist es dem Bereichsfeuerwehrverband ein besonderes Anliegen, diejenigen Kameraden zu ehren, die durch ihr langjähriges Wirken dazu beigetragen haben, dass die Feuerwehren heute das sind, was sie sind, nämlich eine kompetente Organisation, die dann an Ort und Stelle ist, wenn es darauf ankommt. „Ihr seid die modernen Helden:“ betonte Schober als er sich bei den Ausgezeichneten bedankte!

Auszeichnungen wie Verdienstmedaille für 25 Jahre, 40 Jahre und 50 Jahre eifrige und ersprießliche Tätigkeiten im Feuerwehrwesen wurden überreicht. Weiters wurden Verdienstzeichen des Steirischen Landesfeuerwehrverbandes der Stufen 3. und Stufe 2. vergeben.

Die Ausführungen des Bereichsfeuerwehrkommandanten wurden im Rahmen der Ehrung der verdienten Kameraden und der Siegerehrung des Bereichsleistungsbewerbes – wobei die FF Stanz i. M. 1 als Bereichsfeuerwehrsieger und die Gruppe Falkenstein als Tagessieger hervorging – auch von den zahlreich anwesenden Ehrengästen wie Landtagsabgeordnete Cornelia Izzo, Landtagsabgeordneter BGM Mag. Stefan Hofer, Bezirkshauptmann Bruck-Mürzzuschlag Mag. Bernhard Preiner und Bürgermeister der Marktgemeinde St. Barbara Jochen Jance ausdrücklich bestätigt.

Einen kameradschaftlichen Akt gab es noch vor dem Einholen der Bewerbsfahne! OBI d.F. Johann Trobos muss seine Bewerterlaufbahn altersbedingt in diesem Jahr beenden. Bewerbsleiter OBI Karl Kaiser holte ihn nochmals vor die Bewerbsgruppen und Bewerter heraus und übergab ihm ein Geschenk von den Bewerterkollegen.

Nach der Siegerehrung ging es fröhlich im Festzelt weiter. Ein großer Dank gebührt dem Kommandant der FF Veitsch Ort und seinem Team für die vorbildliche Vorbereitung und Durchführung dieser gesamten Veranstaltung!


Quelle: BFVMZ Pusterhofer  



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg