Köflach: Bereichsleistungsbewerb

Slide background
Foto: © OFM P. Marcher
Slide background
Foto: © OFM P. Marcher
Slide background
Foto: © OFM P. Marcher
Slide background
Foto: © OFM P. Marcher
Slide background
Foto: © OFM P. Marcher
Slide background
Foto: © OFM P. Marcher
Slide background
Foto: © OFM P. Marcher
Slide background
Foto: © OFM P. Marcher
Slide background
Foto: © OFM P. Marcher
17 Jun 05:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Bei nahezu bestem Bewerbswetter konnte am 15.06.2024 der Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb der Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Voitsberg in Köflach abgehalten werden.

Pünktlich um 14 Uhr konnte der Bereichsbewerbsleiter – HBI Andreas Sorger – die ersten Bewerbsgruppen, sowie zahlreiche Ehrengäste auf dem alten Köflacher Sportplatz begrüßen. So waren BR Ing Klaus Gehr, ABI Harald Nestler, ABI Bernhard Haller sowie OBR Josef Gaich - Bereichsfeuerwehrkommandant von Deutschlandsberg - anwesend.

Nach dem Hissen der Bewerbsflagge wurden die ersten Durchgänge beim Löschangriff gestartet.

Insgesamt gingen 44 Bewerbsgruppen in den Wertungsklassen Bronze und Silber an den start und konnten den Bewerb in den Disziplinen „Löschangriff“ und „Staffellauf“ erfolgreich beenden. Zusätzlich wird in den Wertungsklassen unterschieden zwischen Gruppen aus dem eigenen Bereich, Bereich Deutschlandsberg, Gäste Steiermark sowie Gäste Bundesländer und hier nochmals zwischen Gruppen, die ab einem gewissen Gesamtalter aller Staffellaufteilnehmer sogenannte Alterszeitgutpunkte erhalten.
Als reine Damengruppe trat die FF Hallersdorf an.

Nachdem alle Gruppen den Bewerb erfolgreich absolviert hatten wurde der Parallelbewerb gestartet.

Zur Schlusskundgebung und Siegerehrung konnte HBI Sorger ebenfalls wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben Bürgermeister Helmut Lienhart waren auch die beiden Bereichsfeuerwehrkommandanten LBDS Christian Leitgeb und OBR Josef Gaich, die Abschnittskommandanten Bernhard Haller, Josef Pirstinger und Harald Nestler sowie Brandrat Ing. Klaus Gehr der Einladung gefolgt. Stellvertretend für die anwesenden Ehrendienstgrad und Sonderbeauftragte begrüßte der Bewerbsleiter Herrn ELBDS Gustav Scherz.

Der Bürgermeister Helmut Lienhart dankte in seinen Grußworten der Feuerwehr Köflach für die Durchführung dieses Bewerbs und zeigte sich beeindruckt über die gesehenen Leistungen der einzelnen Gruppen und gratulierte hierzu.

Bereichsfeuerwehrkommandant LBDS Christian Leitgeb gratulierte ebenfalls den Gruppen und dankte dem Bewerter-Team für die faire Bewertung.
HBI Andreas Sorger konnte die Bewerterkameraden OBI Oliver Zichtl-Kuhri (FF Söding) mit der Bewerterspange in Silber auszeichnen.

Die Pokale für die Siegergruppen in den einzelnen Wertungsklassen wurden von den Ehrengästen übergeben. Der Wanderpokal des BFV Voitsberg für die beste Gruppe in Bronze und Silber ging dieses mal nach Mooskirchen.

Im Anschluss an den Bewerb fand ein Dämmerschoppen anlässlich des 150 Jahr Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr im Köflacher Rüsthaus mit "Die Nochrucka" statt.


Quelle: FF Köflach, © OFM P. Marcher



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg