Altlichtenwarth: Brandstiftung in Gastrobetrieb

Slide background
Foto: pixabay / Symbolbild / malo1991
03 Mai 17:53 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

In einem Gastronomiebetrieb im Ortsgebiet von Altlichtenwarth brach am 9. Februar 2024, gegen 16.00 Uhr, aus vorerst unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Brand wurde von mehreren Feuerwehren bekämpft. Durch den Brand entstand ein Schaden in der Höhe von mindestens 1.000.000,- Euro.
Bei der ersten Brandursachenbeurteilung durch die Bezirksbrandermittlerin gab eine 79-jährige Frau aus dem Bezirk Mistelbach an, den Brand gelegt zu haben.
Die Amtshandlung wurde von Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand, übernommen. Bei der Brandursachenermittlung durch Bedienstete des Landeskriminalamtes gemeinsam mit Brandsachverständigen des Bundeskriminalamtes konnte festgestellt werden, dass der Brand unter Zuhilfenahme von brandunterstützender Flüssigkeit initiiert worden war.
Durch umfangreiche Ermittlungen und Beweismittelauswertung konnten die Polizistinnen und Polizisten die Angaben der 79-jährigen widerlegen und einen 45-jährigen Mann aus dem Bezirk Korneuburg als Beschuldigten ausforschen.
Der 45-Jährige zeigte sich großteils geständig. Er wird wegen Verdachts der Brandstiftung und des versuchten schweren Betruges der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt. Seine 47-jährige Frau wird wegen Verdachts des versuchten schweren Betruges und die 79-Jährige wegen des Verdachts der Vortäuschung einer mit Strafe bedrohten Handlung der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt.


Quelle: LPD Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg