Steiermark: Dekretverleihung an mehr als 240 verdiente steirische Pädagoginnen und Pädagogen

Slide background
Margarethe Edelsbrunner (2.v.l.) wurde der Berufstitel Regierungsrätin verliehen, LR Werner Amon, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Abteilungsleiterin Eva-Maria Fluch gratulierten. 
Land Steiermark/Foto Fischer
Slide background
Johann Hiden (2.v.l.) wurde der Berufstitel Regierungsrat verliehen, LR Werner Amon, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Abteilungsleiterin Eva-Maria Fluch gratulierten. 
Land Steiermark/Foto Fischer
Slide background
Michael Gruber (2.v.l.) wurde der Berufstitel Oberschulrat verliehen, LR Werner Amon, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Abteilungsleiterin Eva-Maria Fluch gratulierten. 
Land Steiermark/Foto Fischer
Slide background
Josef Präsent (2.v.l.) wurde der Berufstitel Oberschulrat verliehen, LR Werner Amon, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Abteilungsleiterin Eva-Maria Fluch gratulierten. 
Land Steiermark/Foto Fischer
Slide background
Karl Schmoll (2.v.l.) wurde der Berufstitel Oberschulrat verliehen, LR Werner Amon, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Abteilungsleiterin Eva-Maria Fluch gratulierten. 
Land Steiermark/Foto Fischer
Slide background
Eva Neubauer (2.v.l.) wurde der Berufstitel Schulrätin verliehen, LR Werner Amon, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Abteilungsleiterin Eva-Maria Fluch gratulierten. 
Land Steiermark/Foto Fischer
20 Jun 04:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Landesrat Werner Amon verlieh in der Aula der Alten Universität neue Berufstitel und zeichnete Pädagoginnen und Pädagogen für ihr 40-jähriges bzw. 25-jähriges Dienstjubiläum aus.

Graz (18. Juni 2024).- Verdiente steirische Lehrerinnen und Lehrer folgten der Einladung von Werner Amon, Landesrat für Europa, Internationale Angelegenheiten, Bildung und Personal & Präsident der Bildungsdirektion für Steiermark, und kamen gestern (17.06.2024) zum Empfang in die Aula der Alten Universität in Graz. Pädagoginnen und Pädagogen aus der gesamten Steiermark wurden für ihr 40-jähriges bzw. 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt, zudem wurden Ernennungs-Dekrete für Berufstitel verliehen. Amon nahm die Verleihung vor und und brachte seine Wertschätzung für die Pädagoginnen und Pädagogen zum Ausdruck: „Der Lehrerberuf ist mit Sicherheit einer der wichtigsten aber zugleich auch einer der herausforderndsten Berufe. Die Pädagoginnen und Pädagogen begleiten Kinder und Jugendliche in ihren prägendsten Jahren und übernehmen damit eine große Verantwortung. Ich bedanke mich bei allen, für ihr Engagement und ihr jahrzehntelanges Wirken an unseren Schulen.“

Neu verliehene Berufstitel Regierungsrat/Regierungsrätin: Margarete Edelsbrunner (ehemals LBS Mureck), Kurt Gressenbereger (LBS Arnfels), Johann Hiden (ehemals LBS Voitsberg)Neu verliehener Berufstitel Oberschulrat: Thomas Bader (MS Graz-St. Peter), Michael Gruber (VS Flöcking), Josef Präsent (ehemals MS Neumarkt) und Karl Schmoll (MS Obdach)Neu verliehene Berufstitel Schulrat/Schulrätin: Anna Braunstein (ehemals MS Ilz), Harald Kriesch (LBS Bad Gleichenberg), Eva Neubauer (VS Fehring) Elisabeth Mandl-Stenitzer (LBS Bad Gleichenberg), Gerhard Obendrauf (ehemals MS St. Stefan im Rosental), Barbara Pickl (MS Kepler), Marion Scharfy (LBS Bad Gleichenberg) und Beate Siegel (LBS Bad Gleichenberg)

Im Rahmen des Empfangs gratulierten unter anderem auch Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und Abteilungsleiterin Eva-Maria Fluch den ausgezeichneten Pädagoginnen und Pädagogen.


Quelle: Land Steiermark



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg