Die Motosportsensation des Jahres im RIVERSIDE/Wien Liesing

Slide background
Kein Bild vorhanden
19 Feb 23:18 2011 von Peter Podznik Print This Article

Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin MotorSport Insider

WIEN. Am 18. und 19. Februar trumpft das neue Riverside in Liesing, Liesingtal-Bundesstrasse 372-380, 1230 Wien mit einem PS-starken Eventprogramm auf: Präsentiert werden die drei Weltmeister 2010 aus den Serien Formel 1, WTCC und Rallye sowie Original-Rennautos aus anderen Serien. Einen tieferen Einblick in die Welt des Motorsports geben zwei prominent besetzte Gesprächsrunden. Highlight ist der Besuch von Rennprofi Alex Wurz.


 


“In Sachen Events geben wir – im wahrsten Sinnes des Wortes - gleich Anfang des Jahres richtig Gas”, freut sich Peter Schaider, Eigentümer des Riverside, über einen ganz besonderen Coup: An zwei Tagen präsentiert das neue Einkaufszentrum in Liesing ein fulminantes Programm rund um den Motosport. Präsentiert werden die drei Weltmeister 2010 aus den drei  Serien Formel1, WTCC und Rallye sowie Original-Rennwagen aus anderen Serien. “Derart viele unterschiedliche Rennwagen, darunter zahlreiche Siegerautos, an einem Ort - das ist einmalig”, so Schaider. So wird es unter anderem einen Formel1-Boliden aus dem Rennstall von Red Bull zu sehen geben.


Motosport-Promis im Riverside


Einen tieferen Einblick in die Welt des Motorsports geben zwei prominent besetzte Gesprächsrunden. Viele ehemalige und aktive Rennfahrer sowie ausgewiesene Branchenkenner diskutieren über den “Motosport einst und jetzt”. Am Samstag, den 19. Februar, wird zudem Rennsportprofi Alex Wurz von 10 bis 17 Uhr im Riverside zu Gast sein und für Fragen, Autogramme und Fotos zur Verfügung stehen.


Gas geben und gewinnen


Alle Motorsportfreunde sind eingeladen, auch selbst aufs Gas zu steigen: Sie können bei Saturn an einer Wii-Spielkonsole und bei Spielwaren Heinz an einer Carrera-Bahn ihr Fahrgeschick unter Beweis stellen und dabei tolle Preise gewinnen.


Zudem kann auf dem Fahrsimulator von C Citroën WRC der Frage nachgegangen werden: Wie gut bin ich auf der Rallye-Piste? Und besteht die Chance auf einen Gewinn einer von 300 (!) Eintrittskarten für das WTCC-Rennen in Brünn (18./19. Juni 2011), die von von der Firma Chevrolet pro Tag vergeben werden.


 


Das komplette Programm im Überblick:


Freitag, 18. Februar 09.00 Uhr Ausstellungseröffnung durch Eigentümer Peter Schaider 


13.00 Uhr Rennstart auf der Carrera Digital 132 Bahn (OG)


14.00 – 17.00 Uhr Gratis Fotoshooting mit dem F1-Boliden von Red Bull


16.00 – 17.00 Uhr "Motorsport einst und jetzt" – Expertendiskussion mit Alexander  Fojtik (Histo-Cup-Pilot), Prof. Dr. Gerald Brandstetter (Oldtimerrallye-Pilot), Stefan Reininger (Rallye-Pilot), Sepp Renauer (Rennsport-Legende), Florian Renauer  jun. (Nachwuchs-Hoffnung), Nina Gumpenberger (Young-Timer-Pilotin);  im Anschluss Fragerunde,  Moderation: Edi Finger jun.


09.00 – 21.00 Uhr Wii-Lenkrad von Hama bei Saturn testen 


09.00 – 21.00 Uhr Rennsimulator kostenlos testen 


Samstag, 19. Februar 09.00 – 18.00 Uhr Rennwagenausstellung


10.00 – 17.00 Uhr Alex Wurz steht für Fragen und Autogramme zur Verfügung


13.00 – 14.00 Uhr "Motorsport einst und jetzt" – Expertendiskussion mit Alex Wurz (F1-Pilot, 2facher Le Mans-Sieger), Franz Wurz (3facher Rallycross-Europameister), Rainer Filitz (Chef Chevrolet Österreich), DI Wolfgang Vlasaty (ÖTM-Begründer), Armin Holenia (Sportjournalist), Roland R. Firtinger (Herausgeber MotorSport Insider);


im Anschluss Fragerunde, Moderation: Edi Finger jun.


14.00 – 17.00 Uhr Gratis Fotoshooting mit dem F1-Boliden von Red Bull


09.00 – 18.00 Uhr Wii-Lenkrad von Hama bei Saturn testen


09.00 – 18.00 Uhr Rennsimulator kostenlos testen 


09.00 – 18.00 Uhr Rennen auf der Carrera Digital 132 Bahn fahren (OG)


 


Ausgestellt werden folgende Rennwagen: 


RB4 (Red Bull-F1, Weltmeister 2010), WTCC Chevrolet Cruce (Chevrolet und Pilot Yvan Muller sind WTCC- WM 2010), Citroën C4 WRC (Cirtoën, Pilot Sébastien Loeb und Beifahrer Daniel Elena wurden damit Rallye-Weltmeister 2010.), Skoda Fabia S2000 (Pilot Raimund Baumschlager wurde damit 2010 österreichischer Rallyemeister.), Ford Escort MkI (von Michael Spazierer, STW-Meister 2010 im Histo Cup), KTM X-bow RoC (gefahren von Michael Schumacher beim Race of Champions 2010 in Düsseldorf), Tamboli LMC 675 (von Renauer Motorsport; ein Gruppe C-Rennwagen der berühmten Le Mans-Serie), Porsche 917K Martini (Siegerfahrzeug von Helmut Marko/Gijs van Lennep in Le Mans 1971; Replica), Ferrari F430 (von Baron Racing; das Auto führte Philipp Baron bei der Ferrari Challenge Europe 2010 zum Sieg.), Ford Escort MkI (Original-Fahrzeug der Marathon-Rallye London-Mexico 1970), BMW 635 CSI „Original Teile“ (gefahren von Gerhard Berger/Roberto Raviglia in der Tourenwagen-WM 1986; Replica), Toyota Celica 2,0 4WD Turbo Gruppe A (Auto von Franz Wittmann bei der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft 1992 und 1993) EINTRITT FREI!



C:P: Pozdnik

 


 



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Peter Podznik

Claus-Peter Pozdnik

Claus Peter Pozdnik, Redakteur/Motormagazin

Weitere Artikel von Peter Podznik