Die Sternstunde der Sommer-Trüffel

Slide background
Tuber Aestivum Vitt., Sommer-Trüffel
Foto: Peter M. Mayr
Slide background
Trüffel-König
Foto: Massimiliano Martinelli
10 Jun 15:39 2024 von OTS Print This Article

Tuber Aestivum Vitt., Tartufo Estivo, Sommer-Trüffel

Das Jahr 2024 stellt sich für die Sommer-Trüffel als die beste Sommersaison aller Zeiten in Aussicht.

Die Sommer-Trüffel, der nach seiner in den warmen Sommermonaten anstehenden Erntezeit benannt ist, scheint kurz davor zu sein, eine einmalige Sternstunde zu erleben. Erfreulicherweise hat das äußerst günstige Klima zwischen April und Mai der letzten beiden Jahre sowohl das Wachstum als auch die Vermehrung dieser besonderen Pilzgattung stark begünstigt.

Häufige Starkniederschläge und die dadurch gedeihende üppige Vegetation machten aus dem Apennin-Gebiet die grüne Lunge eines italienischen Sommers, geprägt von einer unglaublichen Abundanz an Sommer-Trüffeln, die auf den Speisekarten der exklusivsten und qualitätsträchtigsten Restaurants, Gaststätten und Pizzerien zu finden sind.

Häufig unterschätzt, geschmälert, nicht reichlich hervorgehoben und zuweilen gar gefälscht verleiht die Sommer-Trüffel jedem Gericht - ganz egal zu welchem Anlass - ein gewisses Prestige. Ohne sie würde ein grundlegender Bestandteil der erstklassigen kulinarischen Angebote dieser Jahreszeit fehlen.

Die qualitativ hochwertige Sommer-Trüffel hat unzählige Vorteile: „Er ist wie Würze in der Suppe“, so Luca Miliffi, „denn mit ihrem vielgeschätzten, vollen und angenehmen Geschmack verleiht sie Gerichten - zu einem für jeden zugänglichen Preis - das gewisse Etwas. Darüber hinaus ist sie mehr als zwei Wochen haltbar und kann - ohne Verschwendungen - vollständig verbraucht werden, da nur selten angeschlagene oder angefaulte Exemplare vorkommen“.

Die Sommer-Trüffel lässt sich äußerst gut mit anderen Produkten und Zutaten kombinieren, da sie andere Geschmäcker nicht überdeckt, sondern eher hervorhebt. Anders als die feine weiße Trüffel, die sehr oft zum Hauptdarsteller eines Gerichts wird, tendiert die von Vittadini so benannte Sommer-Trüffel dazu, Teil einer harmonischen und angenehmen Geschmackssymphonie zu werden.

Dessen war sich Vittadinis engster Freund, Rossini, sehr wohl bewusst. Nicht nur zählte er zu den besten italienischen Komponisten, er war auch ein ausgezeichneter Koch und Autor von Kochbüchern, wobei seine Rezepte zu 80 Prozent auf schwarzer Trüffel basierten. Was Rossini und Luca Miliffi zusammenbrachte, war nicht nur die Herkunft beider aus der Region Marken, sondern vor allem die grenzenlose Leidenschaft für hochwertige Trüffel.

“Im Gegensatz zur weißen Trüffel würde ich die Sommer-Trüffel jeden Tag essen“, erzählt Luca. „Ich weiß sie im alltäglichen Gebrauch wirklich sehr zu schätzen. Genauso wie ich die Wärme der Sommersonne auf meinem Gesicht zu spüren mag, empfinde ich beim Genuss der Sommer-Trüffel eine angenehme Genugtuung. Dabei muss betont werden, dass ich kultur- und gebietsbedingt eine tiefgreifende Bindung zu diesem Produkt verspüren, das mich seit meiner Kindheit begleitet“.

Das stimmt, denn die Sommer-Trüffel ist ein fester Bestandteil von Luca Miliffi und begleitet ihn in jeder Phase seines Lebens. Genauso wie die Sommer-Trüffel erlebt Miliffi seinen bisher besten Sommer, voller Möglichkeiten und Erfolge. Nun steht nämlich die Lancierung einer neuen Marke und eines neuen Unternehmens an.

In diesem Zusammenhang wird es am 19. September in Wien eine Pressekonferenz und eine Festveranstaltung zur Bekanntgabe der neuen Marke geben, bei der zahlreiche neue und innovative Angebote erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Anlässlich dieses ausgezeichneten Sommer-Trüffel-Jahres plant Miliffi, www.miliffi.com, eine zweite Reise in das Herz der Marken, um dieses außerordentlich wertvolle Produkt zu entdecken. Dies wird eine einzigartige Gelegenheit sein, die Sommer-Trüffel umgeben von einer malerischen Postkartenlandschaft zu sammeln, zuzubereiten und vor allem zu verkosten.


Quelle: OTS



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: