Salzburg: Einsatzübung am neuen Hubschrauberlandeplatz der Doppler-Klinik

Slide background
Foto: SALK
Slide background
Foto: SALK/Berhofer
Slide background
Foto: SALK
30 Mai 14:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Vorbereitung für den Ernstfall / Zusammenspiel der Einsatzkräfte lief sehr gut

(HP) Bevor der neue Hubschrauberlandeplatz am Uniklinikum Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in Betrieb gehen kann, musste vorab das Zusammenspiel der Einsatzkräfte im Ernstfalls geübt werden. Angenommen wurde, dass ein Hubschrauber beim Landen mit den Rotorblättern den Boden streift. Die Berufsfeuerwehr und die Polizei der Stadt Salzburg sowie das Rote Kreuz waren beteiligt.

Die Übungsannahme am Gelände der Christian-Doppler-Klinik wirkte dramatisch: Ein Rettungshubschrauber des ÖAMTC streift beim Landen mit dem Rotorblatt am Boden, fünf Personen werden verletzt, der Helikopter brennt. 16 Mann von Berufsfeuerwehr und Stadtpolizei sowie sieben Frauen und Männer des Roten Kreuzes brachten die Situation schnell unter Kontrolle. Das Zusammenspiel der Einsatzkräfte lief reibungslos.

Gutschi: „Professioneller Einsatz.“

Als Beobachter der Übung am neuen Hubschrauberlandeplatz waren auch Behördenvertreter, die Feuerwehr des Salzburg Airport und die Austro Control mit dabei. Landesrätin Daniela Gutschi war beeindruckt von der gezeigten Leistung: „Ich gratuliere allen Beteiligten für den professionellen Einsatz. Es ist beruhigend zu sehen, wie gut hier im Ernstfall eine Gefahrensituation beherrscht werden kann.“


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg