Burgenland: Eröffnet - Rathaus Jennersdorf erstrahlt in neuem Glanz

Slide background
In Jennersdorf wurde am Freitag das generalsanierte Rathaus offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Slide background
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Eröffnung des Rathauses in Jennersdorf.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
Slide background
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besichtigt das generalsanierte Rathaus in Jennersdorf.
Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
15 Jun 21:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Landeshauptmann Doskozil: „Die Generalsanierung ermöglicht einen noch stärkeren Servicecharakter und verbessert die Arbeitsbedingungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“

In Jennersdorf erstrahlt das 1960 erbaute Rathaus in neuem Glanz. Nach einer Phase der grundlegenden Sanierung und des Umbaus steht das Gebäude nun wieder der Bevölkerung zur Verfügung. „Ich freue mich, dass wir das generalsanierte Rathaus nun offiziell seiner Bestimmung übergeben können. Damit wird dem Gedanken Rechnung getragen, den Bürgerinnen und Bürgern den bestmöglichen Service zu bieten. Gleichzeitig wurden die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidend verbessert“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich der Eröffnung gestern, Freitag.

„Ich gratuliere der Stadtgemeinde und der Ortsbevölkerung zum erneuerten Rathaus. Die Beibehaltung des Standortes im Ortskern hat einige Vorteile. Dazu gehört auch die leichtere Erreichbarkeit für Menschen mit geringerer Mobilität. Außerdem kommt es nicht zu neuer Bodenversiegelung. Durch den Umbau ist nun auch die Barrierefreiheit gegeben“, hob der Landeshauptmann hervor. Das mit Mitteln des Landes und des Bundes unterstützte Bauvorhaben wurde ausschließlich mit Unternehmen aus der Umgebung bewältigt.

„Jennersdorf steht mit seiner Entwicklung, mit seinem lebendigen Dorfleben für den positiven Wandel des Burgenlandes und seiner Gemeinden und beispielhaft für die Kultur des harmonischen Zusammenlebens der Volksgruppen in unserem Heimatland“, so Doskozil. Aktuell gebe es mehrere größere Vorhaben in der Gemeinde, beispielsweise den Aus- und Umbau des Kindergartens und die Errichtung eines Hochwasserbeckens. Im kürzlich eröffneten Sportpark wurde mit Unterstützung durch eine Landesförderung die Beachvolleyballanlage neu gestaltet. „Das Land ist ein starker Partner der Stadtgemeinde“, bekräftigte der Landeshauptmann.

Jennersdorf ist seit 1921 der südlichst gelegene Bezirksvorort des Burgenlandes. 1977 wurde der Ort zur Stadt erhoben, die mittlerweile über 4.000 Einwohner zählt.
Das nunmehr generalsanierte Rathaus war bereits 1960 errichtet worden. 2016 hatte sich die Ortsbevölkerung in einer Befragung klar für den aktuellen Standort im Ortskern ausgesprochen.

Durch die baulichen Veränderungen war es möglich, die einzelnen Bereiche wie Bauamt, Gemeindetechniker, Bürgerservice und Gebühren den Bedürfnissen entsprechend zu trennen. Das Standesamt verfügt nun über einen neuen Trauungssaal, auch der Sitzungssaal der Gemeinde wurde adaptiert und mit neuester Technik ausgestattet. Anstatt wie früher lediglich im Erdgeschoß findet der Rathausbetrieb nun auf drei Ebenen statt, die eine Fläche von insgesamt rund 750 Quadratmetern umfassen.


Quelle: Land Burgenland



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg