Schladming: Erste Polizeibilanz

Slide background
Foto: LPD Stmk/Huber
Slide background
Foto: LPD Stmk/Huber
Slide background
Foto: LPD Stmk/Huber
Slide background
Foto: LPD Stmk/Huber
Slide background
Foto: LPD Stmk/Huber
29 Jän 15:55 2025 von Redaktion Salzburg Print This Article

Ruhiger Einsatzverlauf vor erster Partynacht – Adaptierungen beim Verkehrskonzept für Mittwoch – Autogrammstunde mit Polizei-Spitzensportlern.

Mit einem durchwegs ruhigen Einsatzverlauf ging für die steirische Polizei der erste Tag beim Nightrace in Schladming über die Bühne, wenngleich eine fordernde Partynacht womöglich erst bevorsteht. Während tausende Skisport-Begeisterte trotz Dauerregens zum Riesentorlauf auf die Planai kamen, waren seitens der Verkehrspolizei keinerlei Problemstellungen festzustellen. "Sowohl die Anreise als auch die Abreise verliefen aus unserer Sicht zufriedenstellend. Das adaptierte Verkehrskonzept hat sich bestens bewährt", so Oberstleutnant Jochen Heiling der Landesverkehrsabteilung (LVA) Steiermark nach der witterungsbedingten Anpassung des Verkehrskonzeptes.

Verkehrskonzept: Änderungen für Mittwoch

Für den zweiten Tag beim Nightrace werden allerdings weit mehr Besucher und ein stärkerer Anreiseverkehr zum Nachtslalom erwartet. Dies macht neuerlich Anpassungen beim Verkehrskonzept erforderlich, nachdem ursprünglich geplante Wiesenparkplätze aufgrund der warmen Temperaturen zum Teil nach wie vor nicht zur Verfügung stehen. So werden anreisende Pkw aus Richtung Osten (Liezen) bereits bei "Haus im Ennstal" abgeleitet und im Bereich "Hauser Kaibling" geparkt. Von dort bringen Shuttlebusse die Skifans in Richtung Schladming und retour. Pkw aus Richtung Westen (Salzburg) nehmen die Abfahrt "Schladming West" und werden zu den Parkplätzen geleitet. Busparkplätze befinden sich im Bereich Heizwerk bzw. JET-Tankstelle. Die Polizei rät zu einer möglichst frühen Anreise und ersucht darum, dem Verkehrsleitsystem zu folgen.

Autogrammstunde mit Polizei-Spitzensportlern

Großer Andrang herrschte am heutigen Dienstag trotz widrigster Wetterbedingungen auch beim Recruitingstand der Polizei. Dort standen Polizei-Spitzensportlern Fabio Gstrein und Johannes Strolz für Autogramme und Fotos hautnah zur Verfügung. Mit dabei war auch Landeshauptmann Mario Kunasek, der den beiden Spitzensportlern alles Gute für den morgigen Start beim Slalom wünschte.


Quelle: LPD Steiermark



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg