Niederösterreich: Erweitertes Mountainbike-Angebot am Muckenkogel

Slide background
Niederösterreich

15 Jun 15:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LH Mikl-Leitner: „Ausbau wertet das Bergerlebnis auf und stärkt die Raddestination Niederösterreich“

Der Muckenkogel wird als der „Hausberg“ von Lilienfeld bezeichnet. Er ist nicht nur im Winter für Skitourenbegeisterte ein beliebtes Ziel, sondern er begeistert auch mit seinen attraktiven Wanderrouten. Das Bergareal bietet ebenso vier Gastronomiebetriebe und in den Sommermonaten steht ein Sessellift für gemütliche Berg- sowie Talfahrten zur Verfügung. Um das Ausflugsziel weiter aufzuwerten, wird mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung der Mountainbike-Singletrail bis ins Tal erweitert. „Der weitere Ausbau des Mountainbike-Angebotes wertet das ‚Bergerlebnis Muckenkogel‘ auf und stärkt die Raddestination Niederösterreich im Allgemeinen“, schildert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Für Tagestouristinnen und -touristen bietet die Region rund um Lilienfeld zahlreiche Attraktionen wie zum Beispiel das Stift Lilienfeld, den Traisentalradweg oder die Pilgerroute Via Sacra. Mit der Erweiterung der Mountainbikestrecke soll die Region als touristisches Ausflugsziel weiter gestärkt werden. Durch das erweiterte Aktivsportangebot strebt die Gemeinde an, sich zukünftig auch als Nächtigungsdestination stärker zu positionieren. Der Bikepark bietet die ideale anfänger- und familienfreundliche Ergänzung zu den bestehenden Mountainbike-Touren rund um St. Pölten. Das Projekt soll bis Ende Juni 2024 realisiert werden.

Bereits 2022 wurde der erste Teil des MTB Singletrails errichtet und dieser konnte bereits zu Beginn starke Besuchszahlen verzeichnen. Es wurden im ersten Jahr 5.000 zusätzliche Bikerinnen und Biker gezählt. „Mit der aktuellen Erweiterung des Bauabschnitts bis ins Tal wird mit weiteren 2.000 Sportbegeisterten gerechnet. Mountainbiken liegt weiterhin hoch im Trend und somit wird angestrebt, dass in weiterer Folge das MTB-Angebot Anreize für Übernachtungen in der Region schaffen soll“, zeigt sich Bürgermeister Manuel Aichberger begeistert.

Die Regionalförderung, die ecoplus für das Land Niederösterreich umsetzt, ist für die Gemeinden, Regionen und Projektträger ein starker Partner. „Damit Mountainbiken zu einem Erlebnis wird, muss auch das infrastrukturelle Angebot stimmen. Daher investieren wir laufend in den Ausbau der MTB-Strecken“, betont ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg