Fahrzeugbergung zwischen Hollabrunn und Oberfellabrunn

Foto: Feuerwehr Hollabrunn

Foto: Feuerwehr Hollabrunn

Foto: Feuerwehr Hollabrunn

Foto: Feuerwehr Hollabrunn
Heute mussten wir zu einer Fahrzeugbergung ausrücken, nachdem ein PKW in einer Kurve die Kontrolle verloren und im Graben zum Stillstand gekommen ist. Dank unserem Ladekran, der am Wechselladefahrzeug montiert ist, konnten wir den PKW sicher bergen.
Der Verkehr konnte währenddessen über eine von uns eingerichtete Umleitung ungestört weiterfließen. Auf Anweisung der Polizei Hollabrunn haben wir den PKW abtransportiert und sicher abgestellt.
Wir möchten alle Verkehrsteilnehmer dazu aufrufen, geradebei Glatteis vorsichtig zu fahren und stets aufmerksam zu sein.
Quelle: Feuerwehr Hollabrunn
Weitere Artikel von Redaktion Salzburg