Wien: Feierliche Abschlussfeier im Rathaus für 155 Absolvent*innen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Stadt Wien, bafep21

Slide background
Wien

28 Jun 07:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Im festlichen Rahmen im Wiener Rathaus übergab heute der Vizebürgermeister den 155 Absolvent*innen der bafep21 ihre Diplome und Zeugnisse. Er gratulierte den neuen Elementar- und Assistenzpädagog*innen sowie Pädagog*innen für den Inklusiven Bereich herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss.

Die stadteigene Bildungsanstalt für Elementarpädagogik - bafep21 – ist die größte Ausbildungsstätte in Österreich und hat sich als führende Institution in der elementarpädagogischen Ausbildung etabliert. Sie zeichnet sich durch einen ausgeprägten Theorie-Praxis-Transfer aus. Bereits während ihrer Studienzeit erhielten die Absolvent*innen die Gelegenheit, aktiv am Alltag im Kindergarten teilzunehmen und bereits mitzuarbeiten und mitzugestalten.

Das Angebot des Kollegs CHANGE richtet sich dabei speziell an Erwachsene, die sich beruflich neu orientieren. Die Studierenden der Schule zur Assistenzpädagog*in und des Kollegs werden finanziell vom Arbeitsmarktservice (AMS) und vom Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (WAFF) unterstützt. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildungen garantiert die Stadt Wien den Absolvent*innen einen Job in einem der rund 350 Kindergärten.

Dazu Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr: “Der Beruf der Elementarpädagog*in ist einer der sinnstiftendsten und gesellschaftlich wertvollsten überhaupt. Dass wir in Zeiten großer Herausforderungen im Personalbereich, 155 neue Elementar-und Assistenzpädagog*innen im Berufsfeld begrüßen dürfen, erfüllt mich mit Stolz!”

Die Abteilungsleiterin der Stadt Wien – Kindergärten, Karin Broukal, betont: "Wir gratulieren allen Absolvent*innen herzlich und heißen sie im großen Team der Stadt Wien – Kindergärten willkommen. Ihr Beitrag zur Sicherstellung der frühkindlichen Bildung und Betreuung der Jüngsten ist von unschätzbarem Wert für die Zukunft der Stadt Wien."

Die stadteigene Bildungsanstalt, Österreichs größte Einrichtung für Elementarpädagogik, fokussiert seit 2008 erfolgreich auf die Erwachsenenbildung. Die Absolvent*innen des Kollegs leisten einen bedeutenden und nachhaltigen Beitrag zur Bewältigung des Fachkräftemangels im elementarpädagogischen Sektor.


Quelle: Stadt Wien



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg