Bischofshofen: Festnahmen am Bahnhof

Slide background
Festnahme - Symbolbild
© regionews.at
27 Jun 14:39 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Nach dem schweren Raub vom 23. Juni auf einem Bahnsteig in Bischofshofen wurden am 25. Juni vier Personen festgenommen. Nach dem Raub, wo zunächst sieben Unbekannte einen 21-Jährigen mit Tritten und Schlägen unbestimmten Grades am Kopf verletzt und ihm anschließend die Geldbörse geraubt hatten, waren im Rahmen der Ermittlungen Videos vom Bahnsteig sichergestellt worden. Bei der Auswertung stießen die Ermittler auf bereits amtsbekannte Verdächtige, die sie identifizieren konnten. Die Staatsanwaltschaft Salzburg erließ am 25. Juni Festnahmeaufträge gegen sieben bekannte Verdächtige, von denen vier am selben Tag festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum eingeliefert wurden. Es handelt sich um zwei 16-jährige Österreicher, einen 18-jährigen Slowenen sowie einen 19-jährigen Türken. Die drei übrigen Beschuldigten, zwei Serben (16 und 17 Jahre) sowie ein 19-jähriger Bosnier werden im Ausland vermutet. Bei einigen der Beschuldigten besteht der Verdacht, bei einem weiteren Raub am 9. Juni in Bischofshofen ebenfalls beteiligt gewesen zu sein. Damals war ein 21-jähriger Einheimischer mit drei Freunden in Bischofshofen unterwegs und von Unbekannten geschlagen worden, die im Anschluss rund 250 Euro aus seiner Geldtasche raubten. Die weiteren Ermittlungen zu beiden Fällen laufen.

Meldung vom 24. Juni
Raub und schwere Körperverletzung in Bischofshofen
Am Abend des 23.Juni 2024 attackierte auf dem Bahnsteig in Bischofshofen eine bislang unbekannte Gruppe von ca. zehn Jugendlichen mit Migrationshintergrund drei junge Männer, ebenfalls mit Migrationshintergrund. Einer der jungen Männer, ein 21-jähriger kosovarischer Staatangehöriger, wurde dabei durch Tritte und Schläge schwer am Kopf verletzt. Dem Schwerverletzten der bewusstlos am Boden lag wurde die Geldbörse geraubt. Die beiden anderen Opfer trugen leichte Verletzungen davon. Nach der Tat flüchteten die Täter in Richtung Stadtzentrum Bischofshofen. Das schwerverletzte Opfer wurde zuerst von einem Fahrgast und später vom Roten Kreuz, sowie dem Notarztteam des Rettungshubschraubers "Martin1" versorgt. Aufgrund der massiven Kopfverletzungen wurde das Opfer in künstlichen Tiefschlaf versetzt und im Anschluss ins Landesklinikum Salzburg geflogen. Die Ermittlungen der Polizei laufen.


Quelle: LPD Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg