Salzburg: Flughafen weitet Covid-19-Teststation aus

Slide background
Covid-Teststation am Flughafen Salzburg
Foto: Salzburg Airport
03 Nov 18:18 2020 von Redaktion Salzburg Print This Article

Abstriche sind jetzt auch am Wochenende möglich

(HP) Die im August eröffnete Anlaufstelle für die Probenabnahme am Salzburger Flughafen erweitert die Öffnungszeiten. „Gerade auf einem Flughafen ist eine gut besetzte Corona-Teststation sehr wichtig. Denn trotz der Pandemie sind viele Menschen gezwungen, eine Reise anzutreten. Zudem wollen sich viele Menschen testen lassen, um persönliche Gewissheit zu haben. Die neuen Öffnungszeiten garantieren eine flexible und kundenfreundliche Testung“, betont Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl.

Schon im Sommer startete der Salzburger Flughafen in Kooperation mit dem Roten Kreuz eine eigene Teststation, um Reisenden noch vor Antritt ihres Fluges die Möglichkeit zur Überprüfung zu bieten. Ab sofort übernimmt das Salzburger Labor medilab zusammen mit den Flughafensanitätern die Abnahmen der Proben. „Das erhöht auch die Attraktivität des Salzburger Flughafens, weil es ihn im Zusammenhang mit Corona sicherer macht. Zudem steigt die Nachfrage nach Testmöglichkeiten“, so Stöckl.

Erweiterte Öffnungszeiten

Die Bedürfnisse von Reisenden stehen im Vordergrund der Teststation, dementsprechend präsentieren sich die Öffnungszeiten. Von Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis18.00 Uhr sowie neu auch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen, 8.00 bis12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr, können Personen aktuell ohne Voranmeldung einen Covid-19-Test am Salzburger Flughafen für 150 Euro absolvieren. Die Befunde werden innerhalb von 36 Stunden per Post, App oder vor Ort übermittelt. „Eine hohe Durchtestungsrate bereitet uns besser auf neue Wellen und Cluster vor“, so Stöckl.

Professionelle Einschulung

Zur Vorbereitung wurde das medizinische Personal am Salzburger Flughafen vom Roten Kreuz eingeschult, zusätzlich stehen die Fachkräfte des medilab zur Verfügung. Die Testungen sind kostenpflichtig und sind ausschließlich für symptomfreie Personen möglich, empfohlen zwei bis drei Tage vor Reiseantritt. „Mit dieser Teststation wollen wir Reisenden unmittelbar und unkompliziert die Möglichkeit bieten, sich testen zu lassen, um damit einer möglichen unwissentlichen Verbreitung des Virus vorzubeugen“, begründet Dr. Mustafa von medilab diese Initiative.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg