Burgenland: Genussvoller Burgenland-Auftritt beim ARGUS Bike Festival in Wien

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht im Auftritt des Burgenlands beim ARGUS Bike Festival 2025 eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Land als führende Rad-Destination weiter zu profilieren
Das Burgenland ist auch 2025 wieder mit einem starken Auftritt beim ARGUS Bike Festival, Europas größtem Fahrrad-Festival, am Wiener Rathausplatz vertreten. Am 12. und 13. April haben
Besucher:innen die Möglichkeit, die neuesten Highlights rund um das Radfahren im Burgenland kennenzulernen. Neben Informationen zu den besten Radrouten auf den 3.300 km Radwegen sowie
über 40km Single Trails und Urlaubspaketen erwartet die Gäste ein besonderes Genusserlebnis an der my burgenland Getränke-Bar.
LH Doskozil: „Das ARGUS Bike Festival ist eine hervorragende Gelegenheit, um die Weiterentwicklung des Radtourismus im Burgenland einem großen Publikum zu präsentieren. Dank gezielter Investitionen in die Radinfrastruktur bieten wir Radfahrerinnen und Radfahrern optimale Bedingungen – von einem weitläufigen Radwegenetz über die Burgenland Trails am Geschriebenstein bis hin zu erstklassigen Radbetrieben. Diesen erfolgreichen Weg werden wir konsequent fortsetzen, um das Burgenland als Top-Rad-Destination weiter zu stärken.“
Vor der imposanten Kulisse an der Wiener Ringstraße wird Burgenland Tourismus zwei Tage lang gemeinsam mit den drei Tourismusverbänden Nordburgenland, Mittelburgenland-Rosalia und
Südburgenland auf die heurige Radsaison einstimmen. „Neben den modernen Radwegen und den einzigartigen Mountainbike Angeboten auf den Burgenland Trails möchten wir auch mit
burgenländischer Gastlichkeit, einem ‚spritzigen‘ Getränkeangebot und besonderen Erlebnissen überzeugen. Das ARGUS Bike Festival bietet eine großartige Plattform, um die Vielfalt zu präsentieren
und Lust auf einen Radurlaub im Burgenland zu machen“, betont Didi Tunkel, Geschäftsführer des Burgenland Tourismus.
Das erwartet die Besucher:innen am Burgenland-Stand:
Am Burgenland-Stand können sich Besucher:innen umfassend über die schönsten Radrouten, buchbare Packages und kommende Rad-Events informieren. In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus
auf den Burgenland Trails, die Mountainbike-Fans zahlreiche Möglichkeiten bieten, den Geschriebenstein auf sportliche Weise zu erkunden. Neben der Radinfrastruktur spielt heuer auch die
burgenländische Gastfreundschaft eine zentrale Rolle. An der my burgenland Getränke-Bar gibt es eine Auswahl an burgenländischen Spezialitäten, darunter alkoholfreie Säfte, fruchtige Spritzer-Variationen
sowie eine feine Weinauswahl. Erstmals wird auch das neue Burgenland Merchandising angeboten, darunter das exklusive Burgenland Rad-Dress und das neue Mountainbike-Dress – ideal für stilvolle
Radtouren durch das Land.
Ein besonderes Highlight ist die Burgenland Dachterrasse, die einen erstklassigen Blick auf den Jump Contest direkt vor dem Wiener Rathaus bietet. Sie lädt dazu ein, das Geschehen aus einer einzigartigen
Perspektive zu verfolgen und den Festivalbesuch in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Quelle: Land Burgenland