Innsbruck: Gesundheitstage - Noch heute und morgen vorsorgen

Slide background
Noch heute und morgen stehen die ExpertInnen bei den Gesundheitstagen für SeniorInnen in den Rathausgalerien mit interessanten Informationen bereit. Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (M.) machte sich ein Bild der Veranstaltung. Organisatorin Uschi Klee (2. Reihe r.) war ebenfalls vor Ort.
Foto: D. Giesinger
16 Mai 11:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Die Aktionstage in den RathausGalerien erfreuen sich großer Beliebtheit

Heute Mittwoch und morgen Donnerstag, 15. und 16. Mai, finden jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr die Gesundheitstage für SeniorInnen in den RathausGalerien statt. Die Aktionstage finden heuer zum 21. Mal statt und stehen unter dem Motto „Vorsorgen ist besser als Heilen“.

Die ressortzuständige Stadträtin Mag.a Christine Oppitz-Plörer machte sich heute selbst ein Bild vom Angebot und zeigte sich erfreut über das große Interesse: „Die Gesundheitstage haben sich in den Kalendern vieler Seniorinnen und Senioren zu einem jährlichen Fixpunkt entwickelt. Ohne großen Aufwand und völlig kostenlos können sie hier etwas für ihre Gesundheit tun – diese Möglichkeit wird gut und gerne angenommen.“

Die Gesundheitstage für SeniorInnen werden jedes Jahr vom Referat Frauen und Generationen organisiert. Sie bieten ein kostenloses und niederschwelliges Serviceangebot für die Innsbrucker Seniorinnen und Senioren. Es gibt ein breites Angebot an Informationen rund um das Thema Gesundheit. Zahlreiche Ärztinnen und Ärzte sowie Gesundheitsexpertinnen und -experten geben nicht nur wertvolle Tipps, sondern führen auch einfache Vorsorgeuntersuchungen durch. In diesem Jahr ist auch das Gesundheitsamt der Stadt Innsbruck erstmals mit einer Impfberatung dabei.

Das Angebot im Detail:

  • “Wenn die Sehkraft nachlässt, sind wir für Sie da!“

Blinden- und Sehbehindertenverband Tirol

  • Koordinationstest

avomed - Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol

  • Impfberatung durch die/den Amtsärzt:in – weil es wichtig ist!

Amt für Gesundheit, Markt- und Verterinärwesen der Stadt Innsbruck

  • Ernährungsberatung & Blutzuckermessung

avomed - Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol

  • Prostatakrebs-Früherkennung mittels Blutabnahme

Universitätsklinik für Urologie & Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Tirol

  • Durchfall? Bauchschmerzen? Müdigkeit?

Österreichische Morbus Crohn Colitis Ulcerosa Vereinigung – Tirol

  • Ständige Ohrgeräusche?

Tinnitus-Selbsthilfe Tirol

  • Leben im Alter & Mobile Sozialarbeit

Angebote der ISD Stadtteilarbeit & Ehrenamt


Quelle: Stadt Innsbruck



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg