Wien: Gewalt in der Privatsphäre - Streit zwischen Mutter und Sohn (17) eskaliert

Slide background
Messer - Symbolbild
© S.G., regionews.at
21 Jun 16:31 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Vorfallszeit: 20.06.2024, 14:30 Uhr / Vorfallsort: Wien-Favoriten

Zwischen einer 37-Jährigen und ihrem 18-jährigen Sohn soll es gestern in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses zu einer Streiterei gekommen sein. Der Streit eskalierte und die Mutter soll ihren Sohn mit dem Messer bedroht haben. Daraufhin verständigte der 18-Jährige den Polizeinotruf.
Ebenso anwesend während des Streites und der Amtshandlung waren die Großeltern des 18-Jährigen.
Die 37-Jährige (Stbg.: Österreich) war den Beamten gegenüber sehr aufgebracht und wollte mehrmals die Wohnung verlassen. Nach Sachverhaltsklärung wurde die 37-Jährige wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung vorläufig festgenommen. Ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot wurde ausgesprochen.
Die 37-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien auf freien Fuß angezeigt.

WIR BIETEN HILFE:

Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar.

Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.

Weitere Ansprechpartner:
• Frauenhelpline: 0800 222 555
• Wiener Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217
• Opfer-Notruf: 0800 112 112
• Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22

Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für jedes Opfer von Gewalt und duldet keine Gewalt gleichgültig in welcher Form. Der Polizei-Notruf 133 ist jederzeit für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder von Gewalt betroffen sind erreichbar. Auch die Wiener Interventionsstelle (01/585 32 88) sowie die Männerberatungsstelle (01/603 28 28) bieten ihnen Hilfe und Information.
Das Landeskriminalamt Wien, Kriminalprävention, bietet zusätzlich Beratungen unter der Hotline 0800/216346 an.


Quelle: LPD Wien



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg