Kärnten: Girls go Technik 2024 - Kostenlose Sommercamps und weitere Aktionen starten wieder

Slide background
Foto: EqualiZ
14 Jun 03:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LR.in Schaar, Frauenbeauftrage Gabriel: Kostenlose Sommercamps für Mädchen und junge Frauen im Juli – Mitwirkung auch beim „Technik Adventure Kids“-Sommercamp Ende August in St. Andrä

KLAGENFURT. Nach dem großen Erfolg 2023 findet auch heuer wieder von 25. bis 26. Juli ein „Girls go Technik“-Sommercamp in den Gemeinden Ferlach und Maria Rain statt. Dafür haben sich das Unternehmen ALPEN-MAYKESTAG und die Freiwillige Feuerwehr Maria Rain für die jungen Teilnehmerinnen ein vielseitiges und spannendes Programm überlegt. Das teilen heute, Donnerstag, Frauen-Landesrätin Sara Schaar sowie Frauen- und Gleichstellungsbeauftrage Martina Gabriel mit.

„Die Arbeitsplätze der Zukunft werden von Technologie und Innovation bestimmt sein. Werden die Geschlechterunterschiede im Bereich der MINT-Fächer nicht bald drastisch minimiert, so droht der weltweite Gender Gap sich noch mehr zu vergrößern“, heißt es seitens der UNESCO. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, setzt das Referat für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten auch dieses Jahr gemeinsam mit dem Verein EqualiZ Initiativen wie den „Girls‘ Day“ für Volksschülerinnen oder das Projekt „Girls go Technik“ für Mädchen in der Unterstufe um.

„Für unsere Zukunft benötigen wir mehr gut ausgebildete Frauen in MINT-Fächern. Die Präsenz von Frauen in überwiegend männerdominierten Unternehmen und Branchen ist von großer Bedeutung. Dies fördert Innovation und hat positive Auswirkungen auf die Produktivität. Der aktuelle Arbeitskräftemangel führt dazu, dass viele Unternehmen gezielt nach weiblichen Nachwuchstalenten suchen, insbesondere im technischen und handwerklichen Bereich. Wir setzen uns dafür ein, diese Entwicklung durch geschlechtersensible Berufsorientierung zu unterstützen und die Gleichstellung nachhaltig auf dem Arbeitsmarkt zu verankern“, so Schaar.

Das übergeordnete Projektziel von „Girls go Technik“ ist es, die Vielfalt an möglichen Berufen sichtbar zu machen und das Berufswahlspektrum der Teilnehmerinnen zu erweitern, um zukünftig auch MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) in die Berufswahl minteinzubeziehen. Mädchen und Frauen sollen die Möglichkeit haben, die technologische Zukunft aktiv mitzugestalten. Darüber hinaus sind auch die Gehälter in diesen Berufsbranchen höher, was eine wichtige Basis für ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben ist.

„Gemeinsam mit EqualiZ haben wir bereits mit dem Projekt ,Girls’ Day‘ begonnen, das bereits im Volksschulalter eine geschlechtersensible Berufsorientierung ermöglicht. Gleichzeitig setzen wir unsere Arbeit mit ,Girls go Technik‘ fort, um junge Frauen für verschiedene Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu begeistern. Durch praktische Angebote möchten wir Talente wecken, Potenziale fördern und die Mädchen bei einer informierten Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen“, so Gabriel.

Darüber hinaus wirkt das Projekt „Girls go Technik“ auch am „Technik Adventure Kids“-Sommercamp der technischen Akademie in St. Andrä im Lavanttal mit und wird in der Mädchenwoche Ende August zwei Module mitgestalten.

Im Herbst können die Mitarbeiterinnen des EqualiZ zum Thema „Girls go Technik“ auf diversen regionalen Berufsorientierungsmessen persönlich angesprochen werden und geben den Besucherinnen und Besuchern Tipps zur Berufswahl sowie technischen und naturwissenschaftlichen Lehrberufen und Ausbildungswegen.

Christine Erlach, Geschäftsleitung von EqualiZ: „Positive Vorbilder und praktische Erfahrungen sind entscheidend für eine gelungene und auf Interessen, Stärken und Fähigkeiten bezogene Berufswahl. Wenn dazu noch die Vielfalt an Berufen, im speziellen MINT-Berufsfelder, sichtbar und somit wählbar gemacht wird, werden Zukunftsperspektiven für junge Frauen erweitert und Chancengleichheit gefördert. Dafür braucht es natürlich auch die Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftstreibenden und Bildungseinrichtungen.“

Termine Sommercamps: 25. und 26. Juli 2024
Termine „Technik Adventure Kids“-Wochen: 26. bis 30. August 2024

Nähere Information und Anmeldung: https://new.equaliz.at/berufswelten/girls_go_technik/




Quelle: Land Kärnten



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg