Kärnten: Gold, Silber, Bronze - Kärntens talentierter Musiknachwuchs wurde geehrt

Slide background
LR Daniel Fellner mit den Preisträgern Franz Theodor Pucher-Pacher, Julian Schmidl, Michael Hanser samt Lehrer und LH Peter Kaiser.
Foto: LPD Kärnten/Jannach
Slide background
LR Daniel Fellner, die Preisträgerinnen Emma Luisa Ampferthaler, Elena Noisternig, Hanna Pußnig, Lea Sandra Pichler samt Lehrer und LH Peter Kaiser.
Foto: LPD Kärnten/Jannach
16 Jun 06:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LH Kaiser und LR Fellner gratulierten den Preisträgerinnen und Preisträgern des Bundeswettbewerbs von prima la musica und prima la musicaPLUS

KLAGENFURT. So großartig klingt Edelmetall. Kärntens Musikjugend hat beim Bundeswettbewerb von prima la musica und prima la musicaPLUS im Südtiroler Brixen groß abgeräumt. Insgesamt wurde 26mal Gold, 21mal Silber und viermal Bronze geholt. Zusätzlich wurden acht Bundessiege in der jeweiligen Altersgruppe erzielt. Außerdem reüssierten zwei Kärntner Jugendliche, die andere Musizierende begleiteten, mit einem ausgezeichneten und einem sehr guten Erfolg. Insgesamt waren 86 Teilnehmende aus Kärnten in 53 Wertungen dabei. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungslandesrat Daniel Fellner ehrten die Preisträgerinnen und Preisträger heute, Samstag, im Konzerthaus Klagenfurt.

„Unser Musiknachwuchs macht uns sehr viel Freude. Wir sind stolz, so viele hochbegabte junge Leute zu haben“, betonte Kaiser. Er dankte allen, die mit viel Engagement und Fachwissen dazu beitragen, den Verantwortlichen in den Musikschulen des Landes und in der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik, aber auch den Eltern.

„Es ist sensationell, was ihr leistet, da geht einem das Herz auf“, freute sich Fellner über die Darbietungen bei der Ehrung. „Musik kann sehr viel leisten. Musik kann auch Grenzen überwinden – und das soll sie tun.“

Johann Brunner, pädagogischer Leiter des Landeswettbewerbes von prima la musica zeigte sich ebenfalls stolz auf die Kärntner Teilnehmenden. Von 64 Bundessiegern kommen acht aus Kärnten, bilanzierte er.

prima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und wird von MUSIK DER JUGEND organisiert. Er gilt als Plattform für musikbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 21 Jahren. Ziel ist es, den musikalisch hochbegabten Nachwuchs Österreichs zum Wettstreit zu motivieren und zu fördern. Der Bundeswettbewerb in Brixen fand vom 18. Mai bis 1. Juni statt. 904 prämierte Preisträgerinnen und Preisträger der einzelnen Landeswettbewerbe waren vertreten.

Infos unter: https://musikderjugend.at/prima-la-musica


Quelle: Land Kärnten



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg