Salzburg: Goldegg sichert Trinkwasserversorgung für die Zukunft

01 Apr 05:00 2025 von Redaktion International Print This Article

Suche nach Brunnenstandort erfolgreich abgeschlossen

(LK) Der Ort Goldegg hat schon seit Jahren mit Wasserknappheit zu kämpfen. Deshalb wurde mit einer intensiven Suche nach einem neuen Wasservorkommen begonnen. Diese konnte nach Bohrungen an einem vielversprechenden Standort kürzlich sehr erfolgreich abgeschlossen werden.

Aufrufe zum Wassersparen an die Bevölkerung in Goldegg im Pongau werden in naher Zukunft der Vergangenheit angehören. Nach umfassenden geologischen Erkundungen und Probebohrungen sowie Wasseranalysen in den letzten Wochen wurde ein Brunnenstandort gefunden, bei dem Qualität und Quantität hervorragend sind.

Projektplaner Alfred Moser und Bgm. Hannes Rainer (Goldegg) am Standort des neuen Grundwasserbrunnens, der die Versorgung des Ortes mit Trinkwasser künftig sichern wird.

Schwaiger: „Einigung durch Zusammenhalt.“

Die Sicherung der Trinkwasserversorgung in Goldegg ist für Landesrat Josef Schwaiger nicht nur ein Glücksfall. „Die Gemeinde ist sehr professionell vorgegangen bei der Suche nach einer neuen Quelle. Für die Erschließung des Grundwasservorkommens haben sich alle gemeinsam an einen Tisch gesetzt und eine Einigung gefunden, mit der alle zufrieden sind und die allen die Zukunft der Versorgung in Ort sichert“, lobt der Landesrat den Zusammenhalt in Goldegg.

Aufatmen in Goldegg

Die Erleichterung ist Bürgermeister Hannes Rainer beim Besuch des neuen Standortes für den Grundwasserbrunnen in Goldegg anzusehen. „Wir mussten in letzten Jahren die Bevölkerung öfter dazu aufrufen in Trockenperioden Wasser nicht mehr für die Gartenbewässerung oder Pools zu verwenden. Sehr erfreulich und für uns sehr emotional sind deshalb die guten Ergebnisse der Untersuchungen beim neuen Brunnenstandort. Damit sichern wir die Zukunft der Trinkwasserversorgung in Goldegg“, so Hannes Rainer.

Brunnen sichert Versorgung

Die Sicherung der Trinkwasserversorgung öffnet für den Bürgermeister nicht nur die Türen für eine weitere Gemeindeentwicklung. „Unser primäres Ziel war es den Bestand in Goldegg zu sichern für die Betriebe, den Tourismus, die Bevölkerung. Wir werden nächstes Jahr die Infrastruktur herstellen mitsamt den neuen Rohrleitungen. Die Gespräche mit allen Grundeigentümern wurden abgeschlossen und sind sehr positiv verlaufen. Es gibt einen Vertrag für alle, den auch alle unterschrieben haben und einen einstimmigen Gemeinderatsbeschluss“, freut sich Bürgermeister Rohrer, der auch die Unterstützung des Landes Salzburg für dieses Projekt positiv hervorhebt.

Qualität und Quantität hervorragend

Eine Suche nach Quellen war in Goldegg aufgrund der topografischen problematisch, so Brunnenmeister und Projektplaner Alfred Moser. „Deshalb haben wir uns darauf konzentriert ein Grundwasservorkommen zu finden. Dieses hier ist durch eine Deckschicht aus Ton geschützt und hat hervorragende Qualität wie die jüngsten Analysen gezeigt haben. Die Menge des Wassers ist bei diesem Brunnen für Goldegg ausreichend gesichert“, betont Alfred Moser.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: