Wien: Kagraner Steg: Viel genutzter Fuß- und Radweg über Alte Donau wird erneuert

Slide background
Baustelle - Symbolbild
© pixabay.com
10 Jän 08:00 2023 von Redaktion Salzburg Print This Article

Umfassende Instandsetzung – Umleitung ab 10.1.2023

Gute Nachrichten für FußgängerInnen und RadfahrerInnen: Der Kagraner Steg, eine im Jahr 1991 errichtete Holzwerkskonstruktion über der Alten Donau, wird saniert. “Der Kagraner Steg ist ein viel genutzter Fuß- und Radwegsteg und ein wichtiger Teil des Wiener Radwegnetzes, der nach über 30 Jahren eine Rundumerneuerung braucht. Der Steg verläuft unterhalb der Kagraner Brücke, die bis Dezember 2022 ebenfalls umfassend saniert und im Rahmen des größten Radwege-Ausbauprogrammes der Geschichte Wiens für den Radverkehr optimiert wurde. Die große Radweg-Offensive geht auch im neuen Jahr mit höchstem Tempo weiter!”, so Mobilitätsstadträtin Ulli Sima.

Aufgrund des hohen Nutzungsgrades und seiner Exponiertheit über der Wasserfläche der Alten Donau sind Instandsetzungsarbeiten am Kagraner Steg unumgänglich. Um uneingeschränkte Nutzbarkeit und Sicherheit sowie Dauerhaftigkeit zu gewährleisten, erneuert die Stadt Wien – Brückenbau und Grundbau die Tragwerkskonstruktion und die Fahrbahn. Das Tragwerk aus Holz wird durch eine moderne und witterungsbeständige Glasfaser-Kunststoff-Lösung ersetzt – das erhöht die Langlebigkeit des Steges deutlich. “Auch dieses Bauwerk ist – wie oft im Brückenbau – ein Unikat, wo wir behutsam die geeignetsten Materialien für eine ökonomische und nachhaltige Funktionalität wählen und nach modernen Regeln der Technik verbauen. Der neue Steg wird Fußgänger*innen und Radfahrer*innen viele Jahre Freude bringen”, so Hermann Papouschek, Leiter der Abteilung Brückenbau und Grundbau.

Der 128 m lange Steg wird in Zukunft als barrierefreier gemeinsamer Geh- und Radweg geführt. In seiner Lage und Verkehrsbreite von 4,50 m bleibt er unverändert. Während der Bauzeit muss der Steg gesperrt werden, für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen gibt es eine Umleitung mittels einer provisorischen ampelgeschalteten Geh- und Radwegquerung über die Wagramer Straße. Baubeginn ist der 10. Jänner, voraussichtliches Bauende der 31. Mai.


Quelle: Stadt Wien



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg