Gaschurn: Kletterunfall
![Slide background](https://www.regionews.at/data/examplepic/923/pic_600/Hubschrauber-Gallus-1_Bergrettung-Vorarlberg_Philipp-Schwegler-Photography_Symbolbild.jpg)
Notarzthubschrauber Gallus1 - Symbolbild
© Philipp Schwegler Photography, Bergrettung-Vorarlberg
© Philipp Schwegler Photography, Bergrettung-Vorarlberg
![](../css/skins/v5/shadow.png)
Zwei befreundete deutsche Kletterer stiegen am 24.09.2021 gegen 12:05 Uhr im Lechquellengebirge über die Kletterroute Roggalspitze-Nordkante auf. Sie wollten die Kletterroute mit Schwierigkeitsgrad IV+ abwechselnd hochklettern. Die 25-jährige Frau übernahm am zweiten Standplatz die Führungsrolle und kletterte 12 m hoch. Beim Anbringen des ersten Sicherungspunktes rutschte sie, stürzte ca 12 m ab und blieb schwer verletzt etwa 3 m neben dem Standplatz liegen. Die Frau wurde vom SAH Gallus 1 mittels Tau geborgen und nach der ärztlichen Versorgung zur weitern Behandlung in das Krankenhaus Bludenz geflogen. Der 29-jährige Begleiter wurde vom Polizeihubschrauber Libelle mittels V-Tau geborgen.
Quelle: LPD Vorarlberg
Weitere Artikel von Redaktion Salzburg