Oberösterreich: Landesauszeichnungen für langjährige Spitzenfunktionäre des OÖ Blasmusikverbandes

Slide background
LH Stelzer zeichnet Konsulent Ing. Alfred Lugstein mit dem „Silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich“ aus.
Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
Slide background
LH Stelzer zeichnet Wolfang Panholzer, M.A.B.A mit dem „Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“ aus.
Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
17 Okt 05:00 2023 von Redaktion Salzburg Print This Article

Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung des OÖ. Blasmusikverbandes am Sonntag, 15. Oktober 2023 in Bad Schallerbach zeichnete Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer Präsident Konsulent Ing. Alfred Lugstein mit dem „Silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich“ und Vizepräsident Wolfgang Panholzer, M.A.B.A. mit dem „Goldenen Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich“ für ihre Verdienste um die oberösterreichische Blasmusik aus. Lugstein und Panholzer haben nicht mehr für eine neue Amtsperiode kandidiert und schieden am Sonntag aus ihren langjährigen Funktionen in der Landesleitung aus.

„In unserem Land begegnet man der Blasmusik auf Schritt und Tritt, an beinahe jedem Tag im Jahr. Der Blasmusikverband mit seinen 478 Mitgliedskapellen steht für ein vielfältiges, buntes, vor allem aber lebendiges und klingendes Oberösterreich. Das verlangt von allen Musikerinnen und Musikern viel Einsatz, Zeit und Engagement. Alfred Lugstein und Wolfgang Panholzer waren über viele Jahre die ‚öffentlichen Gesichter‘ der Blasmusik in OÖ und sind mit viel Herz, Leidenschaft und Fachkompetenz für „ihre Kapellen“ und deren Anliegen vorangegangen. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich“, würdigte Landeshauptmann Stelzer die beiden Ausgezeichneten.

Gleichzeitig nutzte der Landeshauptmann die Gelegenheit der neu gewählten Landesleitung rund um Präsident Mag. Hermann Pumberger zu gratulieren.


Quelle: Land Oberösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg