Tux: Lawinenabgang im freien Schiraum am Hintertuxer Gletscher
![Slide background](https://www.regionews.at/data/examplepic/932/pic_600/Bergrettung-Steiermark_7_Symbolbild.jpg)
© Bergrettung Steiermark
![](../css/skins/v5/shadow.png)
Am 29.01.2025 hielten sich zwei deutsche Schifahrer (29 und 30 Jahre) gemeinsam zum Schifahren im Schigebiet "Hintertuxer Gletscher" im Gemeindegebiet von Tux auf. Die beiden Schifahrer fuhren mit dem Gletscherbus zum Tuxerfernerhaus. Dort schalteten beide Schifahrer ihre LVS-Geräte ein, verließen gegen 09:30 Uhr unterhalb des Spannagelhauses den organisierten Schiraum und fuhren im freien Gelände in Richtung Kleegrube. Der 30-Jährige fuhr dabei voraus und querte einen ca. 45 – 50 Grad steilen, nördlich exponierten Hang. Plötzlich löste sich in einer Seehöhe von 2.160 m ein Schneebrett, erfasste den 30-Jährigen und riss ihn ca. 100 m weit, über mit Felsen durchsetztes Gelände, mit.
Sein 29-jähriger Begleiter setzte umgehend mittels Notruf die Rettungskette in Gang. Der 30-Jährige, der komplett verschüttet wurde, konnte von der Besatzung des Rettungshubschraubers geortet und anschließend aus einer Tiefe von ca. 1,2 m ausgegraben werden. Nach der Erstversorgung wurde der Schifahrer anschließend in kritischem Zustand mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.
Der 29-jährige Deutsche wurde unverletzt vom Polizeihubschrauber mittels Tau geborgen und zum Tuxerfernerhaus geflogen.
Quelle: LPD Tirol