Salzburg: Lenker durch Suchtgift und Alkohol beeinträchtigt

© Pressefoto Scharinger

In einer Flachgauer Gemeinde hielt am Nachmittag des 19. Jänner 2024 ein Ehepaar einen Pkw-Lenker wegen seiner auffälligen Fahrweise an und stellten ihn zur Rede. Eine vorbeifahrende Polizeistreife nahm das Streitgespräch wahr. Im Zuge der Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass der 19-jährige Pkw-Lenker aus dem Flachgau keinen Führerschein besitzt und zudem offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Ein Sprengelarzt stellte in Folge die Fahruntauglichkeit des 19-Jährigen fest. Er wird bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt.
Am Abend des 19. Jänner 2024 hielten Polizisten der Landesverkehrsabteilung in Hallein einen Pkw-Lenker wegen seiner auffälligen Fahrweise an. Bei der darauffolgenden Anhaltung wurde bei dem 64-jährigen Lenker aus dem Tennengau ein Alkomattest durchgeführt. Dieser verlief mit 0,84 Promille positiv. Der Mann musste den Führerschein an Ort und Stelle abgeben. Er wird angezeigt.
Quelle: LPD Salzburg