Wien: Lesung „Der leuchtende Stern“ im Bezirksmuseum 19


Das ehrenamtlich agierende Team des Bezirksmuseums Döbling (19., Döblinger Hauptstraße 96, „Villa Wertheimstein“) macht auf seine nächste Veranstaltung aufmerksam: Am Dienstag, 28. November, wird ab 18.30 Uhr die Autorin Helene Maimann aus ihrem Buch „Der leuchtende Stern“ vorlesen. Den Inhalt dieser Publikation beschreibt der Verlag mit den Worten: „Ihre Eltern wollten nach dem Zweiten Weltkrieg eine andere Welt - Helene Maimann über die Kinder der Überlebenden“. Der Eintritt zum Rezitationsabend ist gratis. Spenden der Besucher*innen sind willkommen. Auskünfte: Telefon 368 65 46. Informationen per E-Mail: office@bm1190.at.
Der 368 Seiten umfassende Band „Der leuchtende Stern“ aus dem „Verlag Paul Zsolnay“ (ISBN 978-3-552-07279-4) kostet 28 Euro. Anfragen an die Verleger*innen: info@zsolnay.at.
Die Lesung passt zur bewegenden Sonder-Ausstellung „FÜR DAS KIND“, die noch bis Sonntag, 17. Dezember, im Museum an eine große Aktion zur Rettung jüdischer Kinder vor der Verfolgung durch die Nationalsozialist*innen erinnert. Öffnungszeiten und andere Angaben im Internet: www.bezirksmuseum.at.
Allgemeine Informationen: Helene Maimann (Wien Geschichte Wiki):www.geschichtewiki.wien.gv.at/Helene_Maimann Verlag Paul Zsolnay:www.hanserliteraturverlage.de/verlage/zsolnay/ Veranstaltungen im 19. Bezirk:www.wien.gv.at/bezirke/doebling/
Quelle: Stadt Wien