Salzburg: Lieferings Traditionsvereine feiern zusammen ein Vierteljahrtausend

Slide background
Salzburg

16 Jun 05:00 2024 von Redaktion International Print This Article

Die Fischermusik gibt es seit 100, die Kameradschaft seit 150 Jahren / Kostbar für die Identität von Land und Leuten

(LK) Liefering, das „Dorf in der Stadt“ Salzburg, hat sich seine Traditionen bewahrt. Höchst aktiv ist die Fischermusik, in dieser Form einzigartig im Land, ebenso die Kameradschaft. Beide feierten drei Tage lang runde Jubiläen.

Das Landes-Medienzentrum (Franz Neumayr) wird am Samstagabend den Redaktionen Fotos anbieten.

100 Jahre gibt es bereits die Fischermusik Liefering. Noch 50 Jahre länger die Kameradschaft. Beide gegründet zu einer Zeit, als Lieferung noch ein Ortsteil von Siezenheim am Stadtrand der Landeshauptstadt war. Das lebendige Vereinsleben ist auch im heutigen Stadtteil erhalten geblieben, wie beim Feierreigen am Wochenende deutlich wurde.

Haslauer: „Wertvolle Freundschaften.“

Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer eine wichtige Grundlage für ein harmonisches und uneigennütziges Zusammenleben. „Wo immer das Vereinsleben so lebendig wie in Liefering ist, ergeben sich wertvolle menschliche Beziehungen und Freundschaften. Ehrenamtlichkeit und Tradition sind etwas Lebendiges und Kostbares für die Identität von Land und Leuten“, so Haslauer.

Gestandene Vereine

Heute zählt die Fischermusik rund 55 aktive Musikantinnen und Musikanten, der Kameradschaftsbund weist 125 Männer und Frauen vor. „Diese gestandenen Vereine sind aus dem Ortsgeschehen nicht wegzudenken und erfüllen eine wertvolle Funktion für den Stadtteil Liefering“, sagt der Landeshauptmann.

In der Tradition der Fischer

Die Tracht der Musiker orientiert sich an den Lieferinger Fischern, die jahrhundertelang im Augebiet zwischen Saalach und Salzach ihren Beruf und ihre Lebensgrundlage hatten. Die roten Kragenaufschläge auf den braunen Jacken gehen zurück auf ein erzbischöfliches Privileg, als die Lieferinger Fischer um 1340 vor den angreifenden Bayern warnten. Zur Fischermusik gehören heute rund 55 aktive Musikerinnen und Musiker mit einem Altersdurchschnitt von 28 Jahren. In der eigenen „Jungmusi“ wird der Nachwuchs ausgebildet. Neben dem jährlichen Dorffest steht die musikalische Umrahmung des Metzgersprungs in der Stadt Salzburg oder der Florianifeier im Salzburger Dom als Fixpunkte im Terminkalender.

Eifrige Lieferinger Kameraden

125 Männer und Frauen gehören zum Kameradschaftsbund Liefering, die jährlich 30 Ausrückungen bestrieten und sich zum vierzehntägigen Stammtisch treffen. Kein kirchlicher Anlass in Liefering findet ohne den Kameradschaftsbund statt. Zimmergewehr- oder Milizschießen sowie Bezirksstockschießen oder Skifahren gehören zu den eifrig ausgeübten Vereinsaktivitäten.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: