Niederösterreich: Mit der Wachaubahn zur „Wachauer Sommersonnenwende“

Slide background
Niederösterreich

15 Jun 12:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LH-Stv. Landbauer: „Traditionsreiche Wachaubahn ermöglicht eine sichere An- und Abreise“

Eine der wohl stimmungsvollsten Sonnwendfeiern Niederösterreichs findet am 22. Juni 2024 in der Wachau statt. Viele Sehenswürdigkeiten in und rund um Spitz an der Donau werden mit Lichtern gekonnt in Szene gesetzt. Auf den Weinbergen entlang beider Donau-Ufer leuchten unzählige Fackeln, Höhepunkt ist ein Feuerwerk. „Unsere traditionsreiche Wachaubahn ermöglicht eine sichere An- und Abreise und steht unseren Landsleuten während der Feierlichkeiten der ‚Wachauer Sommersonnenwende‘ bis in die späten Nachtstunden zur Verfügung. Insbesondere für unsere Gäste aus Wien bieten wir an diesem Abend zusätzliche Züge mit direktem Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel von und nach Wien zum Franz-Josef-Bahnhof“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Neben der einzigartigen Stimmung zwischen Weinbergen und historischen Bauten können die Besucherinnen und Besucher in Spitz an der Donau auch regionale Weine und Köstlichkeiten sowie musikalische Programmpunkte genießen. Die Sonnwendfeier beginnt bei Einbruch der Dämmerung: Teufelsmauer, Ruine Hinterhaus, Rotes Tor, Singerriedel und Tausendeimerberg werden von unzähligen Fackeln und Lichtern erhellt, Höhepunkt ist ein festliches Feuerwerk, das die Donau in funkelnde Reflexe taucht. „Unsere Wachaubahn fährt am Veranstaltungsabend mit drei zusätzlich eingetakteten Zugpaaren, die eine individuelle An- und Weiterfahrt mit öffentlichen Verbindungen ab Bahnhof Krems nach Wien ermöglichen. Durch die autofreie An- und Abreise können Gäste den Abend unbeschwert genießen. Ein Angebot, das im Sinne zeitgemäßer Freizeitmobilität besonders attraktiv ist“, ergänzt Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek.

Bis in die Nachtstunden verkehren drei zusätzliche Zugpaare der Wachaubahn zwischen Krems und Spitz. Ab Krems fährt jeweils um 19:15 Uhr, 22:15 Uhr und Punkt Mitternacht ein Zug. Für die Retourfahrten ab Spitz startet jeweils um 21:15 Uhr, 23:15 Uhr und 00:35 Uhr ein Zug, diese Züge ermöglichen eine individuelle Heimreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ab Krems.

Der Fahrplan für die Zusatzzüge ist abrufbar unter: https://www.wachaubahn.at/angebote-fahrgaeste-wachaubahn/o-feuerzauber-sonnenwende.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg