Salzburg: Neue Salzburger Wohnbauförderung im Mittelpunkt bei Fachmesse

Foto: Messezentrum Salzburg/Schlögl
Experten des Landes beraten und informieren / „Bauen+Wohnen“ noch bis 9. Februar in der Landeshauptstadt
(LK) Ein einfaches Fördersystem im Mietwohnungsbau, die Stärkung des Eigentums oder das neue „Mietkauf 2.0“ Modell. Am 1. Jänner 2025 ist die neue Salzburger Wohnbauförderung in Kraft getreten und das umfassende Gesetzespaket steht ab heute auch im Mittelpunkt der beginnenden „Bauen+Wohnen“ Fachmesse in der Landeshauptstadt. Noch bis zum Sonntag, dem 9. Februar, informieren dabei die Expertinnen und Experten des Landes zu den Neuerungen der Wohnbauförderung.
LR Martin Zauner, der Zweite Präsident Andreas Teufl, LAbg. Martina Berthold, Bgm. Bernhard Auinger, Georg Thor (GF Energieberatung Salzburg), GF Alexander Kribus sowie weitere Ehrengäste bei der Eröffnung der Fachmese "Bauen+Wohnen".
Landesrat Martin Zauner sagt bei der Eröffnung der Fachmesse: „Mit dem neuen Gesamtpaket der Wohnbauförderung wollen wir mehr leistbaren Wohnraum in Miete und Eigentum realisieren. Dafür muss das Bauen in Salzburger schneller und einfacher werden. In den ersten Wochen seit dem Inkrafttreten der Reform bemerken wir ein großes Interesse der Menschen im Bundesland. In den kommenden Tagen können hier am Infostand alle wichtigen Fragen beantwortet werden.“
Mehr dazu
- Informationen zu den eigenen vier Wänden aus erster Hand (3. Februar 2025)
- Schritt für Schritt zur neuen Wohnbauförderung (3. Jänner 2025)
- Ab 1. Jänner: Neue Wohnbauförderung für Salzburg (26. Dezember 2024)
- Land Salzburg – Bauen und Wohnen
- Informationen Messe Bauen und Wohnen
Quelle: Land Salzburg