Niederösterreich: Niederösterreich Bahnen - Sommerprogramm im Viervierteltakt

Slide background
Niederösterreich

25 Jun 17:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

LH-Stellvertreter Landbauer: Saison- und Bergbahnen bieten ein unterhaltsames Ferienprogramm für Kinder aller Altersgruppen

Ob Sternschnuppenfahrt, Alpine Sunrise oder Themenzüge mit Alpakawanderung und Besuch im Bärenwald Arbesbach – mit den zahlreichen Angeboten der Niederösterreich Bahnen hat Langeweile in den Sommerferien keine Chance. „Ferienzeit bedeutet für viele Familien auch Ausflugszeit. Unsere Niederösterreich Bahnen bieten ein besonderes Bahnerlebnis, das jede Menge Freizeitspaß entlang der Bahnstrecke ermöglicht. Die Fahrgäste reisen stressfrei, sicher und komfortabel zu den spannendsten Ausflugszielen. Wir freuen uns auf eine großartige Sommersaison und laden unsere Familien, Kinder und alle Gäste ein, Niederösterreich neu zu entdecken“, informiert LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Während der Sommermonate bieten Saison- und Bergbahnen ein unterhaltsames Ferienprogramm für Kinder aller Altersgruppen. „Unsere Niederösterreich Bahnen sind überall dort, wo Niederösterreich am schönsten ist. Ob Ausflug oder Urlaub daheim, wir bieten erlebnis-, lehr- und aussichtsreiche Angebote für die ganze Familie bis weit in den Herbst hinein. Vielfahrerinnen und Vielfahrern lege ich unseren Niederösterreich Bahnen Sammelpass ans Herz. Mit mindestens vier gesammelten Erlebnisfahrten samt zugehörigem Stempel kann man tolle Preise im Gesamtwert von rund 1.000 Euro gewinnen“, ergänzt Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek. Der Sammelpass kann bei einer Bahnfahrt von den Schaffnerinnen und Schaffnern sowie an den Kassen der Bergbahnen und im Niederösterreich Bahnen Infocenter bezogen werden.

Die Mariazellerbahn bietet mit ihrem abwechslungsreichen Programm spannende Ausflüge für viele Interessen: Ob Wander- und Radausflug mit der Himmelstreppe, Kulinarik auf Schiene im Panoramawagen oder ein „Ausflug wie damals“ mit der Nostalgie-Dampflok. Der Familien-Erlebniszug Ötscherbär führt während der Sommermonate auch immer den Kinder-Spielewagen und Fahrradwagen sowie den offenen Aussichtswagen mit garantiertem Cabrio-Feeling mit. Tipp: Für Familien mit angehenden Astronominnen und Astronomen ist die Sternschnuppenfahrt am 9. August ein Highlight: Der Ötscherbär bringt alle Sterngucker zur Ötscherbasis des Naturparks Ötscher-Tormäuer, dort wird gegrillt und gewandert. Während der Rückfahrt beantwortet der Astronom Franz Klauser gerne Fragen zu Sternen, Mond und Erde. Nähere Informationen samt Fahrplan unter www.mariazellerbahn.at

Naturaffinen bietet die Gemeindealpe Mitterbach Action und Erholung inmitten eines großartigen Bergpanoramas. Kinder und Erwachsene können mit der weltgrößten Mountaincart-Flotte auf gesicherten Wegen von der Mittelstation der Sesselbahn ins Tal düsen. Der Geschicklichkeits-Parcours für ausleihbare Modellautos fordert auch die Erwachsenen heraus. Am Gipfel auf über 1.600 Meter Seehöhe wird gespielt oder ausgeruht – bequeme Sonnenliegen und ein Kinderspielplatz sind nach einer Stärkung im modernen Bergrestaurant Terzerhaus genau das richtige Programm. Tipp: Die autofreie An- und Abreise mit der Himmelstreppe der Mariazellerbahn ab St. Pölten ist möglich, da die Talstation nur wenige Fußwegminuten vom Bahnhof Mitterbach entfernt liegt. Infos unter www.gemeindealpe.at.

Eine spannende Erlebnisreise durch die einzigartige Landschaft des Waldviertels erwartet die Fahrgäste bei der Waldviertelbahn. Während der Zugfahrt lotsen die Maskottchen Paul und Lisa die wissbegierigsten Kids durch eine spannende Rätselrallye. Die ganze Familie darf sich auf kulinarische Fahrten wie den „Kistensau Express“ (21. Juli) oder Knödelexpress (25. August) freuen, tierische Begegnungen gibt es im Bärenwaldexpress (28. Juli, 15. September) oder Alpakaexpress (31. August). Bei den Glashandwerkern vom Apfelthaler darf über die Kunst der Glasbläser gestaunt werden, eine Runde schwimmen im Strandbad Herrensee in Litschau rundet jeden Ausflug ab. Jausen- und Fahrradwagen sind ebenfalls immer dabei. Im Juli und August fahren die Züge ab Gmünd täglich. Weitere Infos und Fahrplan unter www.waldviertelbahn.at

Ein kulinarisches Angebot auf Schiene bietet auch der Reblaus Express, die schönste Verbindung zwischen dem Wald- und Weinviertel. Ausgestattet mit einem Heurigen- und Radwagen lassen sich Schmankerln von regionalen Winzerinnen und Winzern mit sportlichen Touren für die ganze Familie verbinden. Weitere Infos und Fahrplan unter www.reblausexpress.at

Eine Zahnradbahnfahrt mit der Schneebergbahn ist immer ein Erlebnis! Am Hochschneeberg können sich Kinder am modern gestalteten Spielplatz austoben und mit Eltern, Geschwistern und Freunden weit ins Land schauen. Danach lockt eine Wanderung zur Schutzhütte Baumgartner, wo frisch zubereitete Buchteln verwöhnen. Zu den unvergesslichsten Sommererlebnissen zählt ein Sonnenaufgang am Plateau des höchsten Berges Niederösterreichs – mit dem „Alpine Sunrise“-Angebot erleben Gäste einen prächtigen Sonnenaufgang, anschließend genießen sie ein herzhaftes Frühstück. Die Salamander-Garnituren der Schneebergbahn verkehren ab Puchberg bis 14. November täglich – Sitzplatzreservierung dringend empfohlen! Das Flexi-Ticket ermöglicht rasche Umbuchungen. Nähere Infos unter www.schneebergbahn.at

Im Puchberger Ortsteil Losenheim können wanderbegeisterte Familien mit der Schneeberg Sesselbahn bequem auf den rund 1.210 Meter hohen Fadensattel fahren, wo zahlreiche Spielstationen wie Kletterpyramiden, Seildschungel, Geländerutsche und vieles mehr auf kleine und große Abenteurerinnen und Abenteurer wartet. Weitere Infos unter www.schneebergsesselbahn.at.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg