Innsbruck: Nur noch wenige freie Gewerbeflächen vorhanden

03 Apr 06:00 2025 von Redaktion Salzburg Print This Article

Betriebsansiedlungen leicht gemacht mit einem Klick

Seit Mitte Februar 2025 gibt es in der Landeshauptstadt ein neues Angebot, das Betriebsansiedlungen oder Standorterweiterungen aktiv unterstützen soll. Es handelt sich um insgesamt 20.000 Quadratmeter, sechs Grundstücke (mit teils mehreren unterschiedlichen Parzellen) in den Gewerbegebieten Mühlau/Arzl und der Rossau. Dort wird Betrieben ein langfristiges Baurecht geboten. Ansprechpartnerin im Magistrat ist das Referat Immobilien mit Mag.a Patricia Walser. Forciert wurde die neue Initiative von der für Immobilien und Wirtschaft zuständigen Stadträtin, Mag.a Mariella Lutz. Bis 30. April haben Unternehmen noch Zeit, sich mit einem Klick auf www.innsbruck.gv.at/baurecht-freie-gewerbeflaechen zu informieren und gleichzeitig ihr Interesse zu bekunden, indem sie das dort verfügbare Formular ausfüllen und abschicken.

„Innsbruck hat Flächen, die sich dafür eignen, Gewerbe und Betriebe anzusiedeln. Die Stadt geht aktiv auf Unternehmen zu und bietet Gewerbeflächen an. Auf der städtischen Website gibt es nicht nur Infos über die Fläche an sich, es werden auch viele Details zu Lage und Standort gegeben. Damit informieren wir transparent und verkürzen für interessierte Betriebe den administrativen Ablauf, sodass einer ehest möglichen Projektentwicklung nichts im Weg steht“, betont Stadträtin Lutz die Vorteile der Initiative und führt weiter aus: „Selbstverständlich verfolgt die Stadt Innsbruck mit dieser Initiative auch wirtschafts- und finanzpolitische Ziele, denn die Einnahmen aus Kommunalsteuer und Baurechtszins sowie die Schaffung neuer Arbeitsplätze kommen schließlich auch dem städtischen Finanzhaushalt zugute.“

Maßgeschneiderte Informationen

Für ProjektwerberInnen liefern wir maßgeschneiderte Informationen, dadurch werden interessierte Unternehmen in einem hohen Maß serviciert. Die Zahlen, Daten, Fakten stehen bereits gebündelt zur Verfügung, sodass unmittelbar mit einer Projektentwicklung gestartet werden kann. Alle Gewerbeflächen sind voll erschlossen. Zudem ist eine durchwegs hohe Standortqualität durch renommierte Betriebe in direkter Nachbarschaft sowie die gute Erreichbarkeit bzw. Anbindung an den öffentlichen Verkehr bei allen Grundstücken gegeben.

Innerhalb von 300 und 500 Metern sind sowohl Öffi-Haltestellen zu finden als auch fußläufig erreichbare Lebensmittelhändler. KR


Quelle: Stadt Innsbruck



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg