Kärnten: Regierungssitzung - die Tagesordnung

Slide background
Amt d. Kärntner Landesregierung - Symbolbild
© LPD Kärnten
14 Jun 12:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Im Auftrag von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser findet am Montag, den 17. Juni 2024, mit Beginn um 09:00 Uhr die 28. Sitzung der Kärntner Landesregierung statt.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:


Informationen

Protokoll der 26. Regierungssitzung am 21. Mai 2024

Beschaffung Client Access Switches und Einführung einer NetworkAccess Control Software
01-VD-VE-14177/2023-8; Entwurf einer Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern, mit der die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG zwischen dem Bund und den Ländern über Sozialbetreuungsberufe geändert wird; Vortrag für die Sitzung der Landesregierung

Kärntner Landesverfassung: Art 69a; Bericht der Kärntner Landesregierung zur Lage der slowenischen Volksgruppe an den Kärntner Landtag 2024

Ansuchen um Verleihung des Rechts zur Führung des Kärntner Landeswappens; Regierungssitzungsvortrag

Marktgemeinde Treffen – Sanierung und Erweiterung der Fußball-Sportanlage Treffen mit Mehrfachnutzung nach dem Hochwasserereignis

Maßnahmen des Standortmarketings für die Schaffung einer Kärntner Arbeitskräfteagentur - Umschichtung von budgetären Mitteln

BMKz Assistenz gGmbH – Pilotprojekt „persönliche Assistenz für Menschen mit psychischen Erkrankungen/ Behinderungen“ - BETRIEBSKOSTENZUSCHUSS 01.01.2024 bis 31.12.2024

UA Prävention und Suchtkoordination des Landes Kärnten; Tätigkeitsbericht 2023

Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Rettungsdienstgesetz geändert wird; Vortrag für die Sitzung der Landesregierung
12-KWWF-335/2024-45; Kärntner Wasserwirtschaftsfonds (K-WWF); Änderung der Förderungsrichtlinien des K-WWF; Antrag auf Genehmigung

Kärntner Wasserwirtschaftsfonds (K-WWF); Rechnungsabschluss 2023; Jahresbericht 2023; Antrag auf Genehmigung

Verordnung der Kärntner Landesregierung vom ……...2024, Zl. 03-HRD-BUD-20151/2024-3, mit welcher die Höhe des Rettungsbeitrages nach dem Kärntner Rettungsdienstgesetz festgesetzt wird (Kärntner Rettungsbeitrags-Verordnung 2024 – K-RBV 2024); Regierungssitzungsvortrag

Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Gemeindekanalisationsgesetz und das Kärntner Gemeindewasserversorgungsgesetz geändert werden; Regierungsvorlage

Entwurf einer Verordnung der Landesregierung über die Gemeindeverwaltungsabgaben (Kärntner Gemeindeverwaltungsabgabenverordnung 2024 – K-GVAV 2024) – Regierungsvorlage

Entwurf einer Verordnung der Landesregierung über die Festsetzung von Kommissionsgebühren für die außerhalb des Amtes vorgenommenen Amtshandlungen der Gemeindebehörden (Kärntner Gemeindekommissionsgebührenverordnung 2024 – K-GKGV 2024) – Regierungsvorlage

Verein Österreichische Kinderfreunde Landesorganisation Kärnten, Maßnahmenfinanzierung; Kinderschutzzentrum DELFI Spittal/Drau, Zweckwidmung: Personal- und Sachaufwand 2024

Kinder- und Jugendhilfe, Betreutes Wohnen, Tagsatz-Akonto-Betreuungszuschlag ab 1.1.2024

Neues Anrechnungssystem als Anreiz zur Umsetzungsunterstützung der Kärntner Energiestrategie sowie des Kärntner Energieinformationssystem (K-EIS) für e5 – Gemeinden (e5 Mitgliedsbeiträge 2024)

Entwurf eines Gesetzes, mit dem das Kärntner Raumordnungsgesetz 2021, die Kärntner Bauordnung 1996, das Kärntner Elektrizitätsgesetz und das Kärntner Elektrizitätswirtschafts- und -organisationsgesetz 2011 geändert werden (1. Kärntner Energiewende-Gesetz); Vortrag für die Sitzung der Landesregierung

Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF; Kuratorium; Neubestellung

Berichte gemäß § 12 Abs. 4 des Gesetzes über die risikoaverse Ausrichtung der Finanzgebarung des öffentlichen Sektors in Kärnten (Kärntner Spekulationsverbotsgesetz – K-SpvG) der Rechtsträger gemäß § 1 Abs. 1 Z 3 K-SpvG für das Jahr 2023

Berichte gemäß § 12 Abs. 5 des Gesetzes über die risikoaverse Ausrichtung der Finanzgebarung des öffentlichen Sektors in Kärnten (Kärntner Spekulations-verbotsgesetz – K-SpvG) der Rechtsträger gemäß § 1 Abs. 1 Z 3 und Abs. 2 K-SpvG für das Jahr 2023

VKS Gemeinn. Siedlungsgen. m.b.H. Vorstädtische Kleinsiedlung in Klagenfurt; Bvh. in 9560 Feldkirchen, St. Martiner Dorfstraße, 9 WE

Genehmigung der Änderung der Förderungsrichtlinie des Landes Kärnten im Rahmen des EU-Förderprogramms ESF+/JTF 2021-2027 in der IP 7 „JTF“- Beratungs- und Qualifizierungsleistungen;

Sanierungsplan für Tunnelanlagen im Kärntner Landestraßennetz 2024-2029; Bericht

Betrauung mit der Funktion des Leiters/der Leiterin der Abteilung 11 – Arbeitsmarkt und Wohnbau

Errichtung einer Photovoltaikanlage; Objekt VL002 Straßenbauamt Villach, Werthenaustraße 26, 9500 Villach

Im Anschluss an die Tagesordnung findet um 10.00 Uhr im Sitzungsraum Tiefparterre/Neues Verwaltungszentrum eine gemeinsame Regierungssitzung mit den Sozialpartnern statt.
Folgende Themen wurden bekanntgegeben,
Regierungsmitglieder / Aktuelles
Arbeits- und Wirtschaftsstandort: Arbeitsmarktstrategie
Keynote (Arbeitsmarktexperte)
Bericht Arbeitsmarktstrategie Kärnten / Status Quo
Bericht AMS (Landesgeschäftsführer Mag. Wedenig)
Bericht Arbeitskräfteagentur Kärnten (LR Mag. Schuschnig)
Ausblick (Diskussionsbeiträge / alle)

Bürokratieentlastung (Berichte / Diskussion)




Quelle: Land Kärnten



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg