Österreich: Rekordzahl an ausgezeichneten Industrielehrlingen

Slide background
Rekordzahl an ausgezeichneten Industrielehrlingen
Foto: WK Wien / Johann Szebeni
21 Jun 17:00 2024 von OTS Print This Article

Die Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Wien prämierte bei einer großen Feier 95 junge Menschen, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben.

Wien, 20.6.2023 – „Eine starke Industrie baut auf starken Mitarbeiter auf“, betont Stefan Ehrlich-Adám, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Wien. „Daher freut es mich besonders, dass heuer so viele Industrielehrlinge ihre Abschlussprüfung mit Auszeichnung bestanden haben.“

95 Jugendliche, davon 20 junge Frauen, erhielten bei der Prämierungsfeier im Haus der Wiener Wirtschaft von der Sparte Industrie jeweils einen Einfach Dukaten in Gold sowie einen Bildungsgutschein im Wert von 70 Euro als Anerkennung für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse. Dies ist die höchste Zahl an ausgezeichneten Lehrabschlussprüfungen seit mehr als zehn Jahren. Unter den prämierten Lehrlingen waren Berufe in der Elektrotechnik (26), der Metalltechnik (14) und im Tiefbau (9) am stärksten vertreten.

„Unsere Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen“, sagt Ehrlich-Adám. „Wer seine Ausbildung mit Auszeichnung abschließt, beweist, dass er oder sie mit Herz und Seele dabei ist und somit einer erfolgreichen Karriere entgegenblickt. Mein Dank gilt auch den Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben, die junge Menschen so hervorragend auf ihr Berufsleben vorbereiten.“

Steigende Lehrlingszahlen

Die Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Wien freut sich seit einiger Zeit über stark gestiegene Lehrlingszahlen. Zu Jahresbeginn gab es 7,6 % mehr Industrielehrlinge in Wien als Anfang 2023. Im Langzeit-Vergleich zum Tiefststand von 2017 sind es sogar 31,5 % mehr Lehrlinge.

„An diesen Zahlen sehen wir, dass die Bemühungen der Sparte Industrie und ihrer Mitglieder um unsere zukünftigen Fachkräfte Früchte tragen“, freut sich Ehrlich-Adám. Dazu gehören der neue Tag der Industrielehre mit 500 Schülern und 18 Unternehmen, das Lehrlings-Speed-Dating sowie die Seite www.erfolgslehre.at. Dort finden Jugendliche alle Informationen rund um das Thema Industrielehre – von den unterschiedlichen Lehrberufen über mögliche Karrierewege bis zu den Ausbildungsbetrieben.


Quelle: OTS



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: