Waidhofen an der Thaya: Rettungsaktion in Windigsteig, Feuerwehr befreite Landwirt aus Notlage

Slide background
Foto: © FF Windigsteig
09 Jun 16:35 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Rettungsaktion in Windigsteig, Feuerwehr befreite Landwirt aus Notlage Ein 32-jähriger Mann wurde am Samstagabend bei einem Arbeitsunfall auf einem landwirtschaftlichen Hof in Windigsteig (Bezirk Waidhofen an der Thaya) schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden.

Der Mann war mit dem Abkuppeln einer Rundballenpresse vom Traktor beschäftigt, als diese plötzlich zur Seite rutschte und den 32-Jährigen zwischen der Anhängevorrichtung der Presse und dem Traktor einklemmte. Dabei bohrte sich der Hacken des Unterlenkers (der Unterlenker ist Teil der hydraulischen Vorrichtung am Traktor, die es ermöglicht, Arbeitsgeräte anzukoppeln und anzuheben) durch das linke Bein des Landwirts.

Ein Mitglied der örtlichen Feuerwehr Windigsteig hörte die Schreie des Mannes in rund 300 Meter Entfernung und machte sich auf die Suche nach der Ursache. Als er den Unglücksort erreichte, setzte er die Rettungskette in Gang. Drei Feuerwehren mit hydraulischen Rettungsgeräten, Notarzt- und Rettungsteams sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 15 aus Ybbsitz eilten zum Unfallort.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren sicherten zuerst die Rundballenpresse gegen ein weiteres Abrutschen ab und begannen gemeinsam mit dem Team des Roten Kreuzes die Rettungsaktion. In mühevoller Kleinstarbeit und unter größter Vorsicht hoben die Feuerwehrleute mit einem hydraulischen Stempel und einem hydraulischen Spreizer abwechseln die Anhängevorrichtung und den Unterlenker des Traktors an, um den Mann aus seiner Notlage zu befreien, stets in Absprache mit dem Notarzt- und Rettungsteam. Nach rund einer Stunde konnte der 32-Jährige befreit und mit dem Hubschrauber abtransportiert werden.

Für die Einsatzkräfte war es ein besonders tragischer Einsatz, da es sich bei dem Verunfallten um ein Feuerwehrmitglied der örtlichen Feuerwehr handelt.

Insgesamt 43 Mitglieder der Feuerwehren Windigsteig, Nonndorf und Schwarzenau (Bez. Zwettl), ein Rettungs- und Notarztteam des Roten Kreuzes Waidhofen an der Thaya, die Flugrettung „C15“ sowie die Polizei standen rund 2,5 Stunden im Einsatz.



Quelle: Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen an der Thaya



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg