Salzburg: Salzburgs Industrie baut auf Stabilität

Slide background
IV Salzburg-Präsident Peter Unterkofler, IV Vizepräsidentin Sabine Herlitschka (Infineon), Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer
Foto: IV Salzburg / Kolarik
12 Jun 18:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Motor für Innovation und technologische Fortschritte / Wichtiger Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit

(HP) Europa nach der Parlamentswahl und ein Jahr Salzburger Landesregierung bestimmten thematisch den Austausch mit der Politik bei der Vollversammlung der Salzburger Industriellenvereinigung (IV).

Offen für Fragen und Probleme, die den Unternehmern im Land unter den Nägeln brennen, zeigte sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Sommer-Soirée der IV in Kleßheim.

Haslauer: „Industrie sichert Salzburgs Top-Position.“

„Salzburgs Industrie ist nicht nur ein bedeutender Arbeitgeber, der tausenden Menschen Beschäftigung bietet, sondern auch ein wichtiger Motor für Innovation und technologische Fortschritte. Durch ihre Fähigkeit, moderne Produktionstechniken zu nutzen und hochwertige Produkte zu exportieren, trägt sie zudem maßgeblich zur globalen Wettbewerbsfähigkeit Österreichs bei, damit Salzburg weiter zu den 20 besten Wirtschaftsregionen Europas zählt“, betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Rezession fordert Industrie

Die Situation der österreichischen Industrie fasst IV Salzburg-Präsident Peter Unterkofler so zusammen. „Wir sind derzeit mit einem deutlich veränderten, konjunkturellen Umfeld – einer schmerzlichen Rezession konfrontiert. Daher brauchen wir gerade jetzt und mehr denn je stabile und wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen sowie die Garantie, dass die Politik zukunftsorientiert und verlässlich handelt“, so Unterkofler.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg