Salzburg: Siemens ist Salzburg seit 100 Jahren treu

Slide background
Seit einem Jahrhundert betreibt der Konzern Siemens einen eigenen Standort in Salzburg. Heute wurde das Jubiläum im Terminal 2 am Salzburger Flughafen gefeiert. im Bild: Uwe Tilzen (Leiter Siemens Salzburg), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Patricia Neumann (Vorstandsvors. Siemens Österreich) und Bürgermeister Bernhard Auinger
Foto: Siemens/Kolarik Andreas
21 Jun 03:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Motor für Wirtschaftsstandort / Partnerschaften mit SALK und Salzburg AG / Neues Trainingszentrum ab Herbst

(LK) Seit einem Jahrhundert betreibt der Konzern Siemens einen eigenen Standort in Salzburg. Heute wurde das Jubiläum im Terminal 2 am Salzburger Flughafen gefeiert. Innovation, Technologie und Energie sind die Schwerpunkte des Unternehmens, dass im Bundesland rund 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Die Salzburger Landeskliniken und die Salzburg AG sind nur zwei von zahlreichen Unternehmen, die mit Siemens im Bundesland Leuchtturmprojekte in Gebäudetechnik, Cybersecurity, Intrastruktur und Energie umgesetzt haben. Zudem wird im Herbst 2024 in Salzburg ein neues Trainingszentrum von Siemens zur Fachkräfte-Schulung eröffnet.

Haslauer: „Historisches Bekenntnis zum Standort.“

„Salzburg ist eine der Top-Wirtschaftsregionen in ganz Europa. Das ist nicht zuletzt so starken innovativen und gleichzeitig Standort-treuen Unternehmen mit Weltruf wie Siemens zu verdanken. Das 100 Jahre-Jubiläum ist für mich ein fast schon historisches Bekenntnis zum Bundesland. Ich freue mich darauf mit Partnern wie Siemens Innovation, Wachstum und Dynamik in der Region auch für die Zukunft zu sichern und auszubauen“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

Tilzen: „Vertrauen in den Standort.“

Das Unternehmen hat zu Jahresbeginn seine Salzburger Belegschaft in ein neues, modernes Bürogebäude umgesiedelt. „Diese Investition unterstreicht unser langfristiges Engagement in der Region und ist ein Ausdruck unseres Vertrauens in den Standort Salzburg“, so Uwe Tilzen, Leiter der Siemens-Niederlassung Salzburg. „Der Umzug in das neue Gebäude zu unserem Jubiläumsjahr ist ein Symbol für die fortwährende Innovation und Anpassungsfähigkeit unseres Unternehmens.“

Nachhaltiges Gebäude

Das neue Gebäude ist Teil des Nordraum Gewerbeparks in Salzburg, einer Kombination aus Büro-, Vertriebs-, Produktions- und Lagerflächen. Auf rund 34.000 Quadratmetern gibt es dort flexible Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen verschiedener Größen. Nachhaltigkeit wird dort groß geschrieben mit ökologischer Bauweise innovativer Gebäudetechnologie. Hierzu gehört auch ein von Siemens installiertes Microgrid, ein Stromnetz das den Energiebedarf des Gebäudes mittels Sonnenenergie unterstützt.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg