Niederösterreich: Sitzung der NÖ Landesregierung

Slide background
Niederösterreich

26 Jun 13:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst:

Den niederösterreichischen Gemeinden und einem niederösterreichischen Gemeindeverband wurden aus den Mitteln der Bedarfszuweisungen 142.874,602,12 Euro als Bedarfszuweisungen II (Unterstützung des Haushaltes) und Bedarfszuweisungen III (für Projekte) bewilligt.

Weiters beschloss die NÖ Landesregierung einen dreijährigen Fördervertrag (2024 bis 2026) mit einem jährlichen Betrag von 185.000 Euro für den „Verein zur Förderung der Jugendfestspiele Staatz“.

Die Wachaufestspiele erhalten zur Durchführung der jährlichen Sommerspiele für die Jahre 2024 bis 2026 eine Förderung in Gesamthöhe von 214.000 Euro.

Aus Mitteln der Raumordnungsförderung wurden Zuschüsse für 28 Gemeinden mit einer Gesamtsumme von 1.370.000 Euro bewilligt.

Darüber hinaus hat die NÖ Landesregierung beschlossen, der BOKU für das mehrjährige Forschungsprojekt „Bodenpioniere 2050“ einen Betrag von 210.180 Euro zur Verfügung zu stellen.

Für fünf Projekte wurde eine Förderung aus Mitteln des NÖ Landschaftsfonds in der Höhe von insgesamt 757.214,29 Euro beschlossen.

Zur Förderung der Erfüllung der Grundaufgaben im Verbandsbetrieb der NÖ Sportdachverbände „SPORTUNION Niederösterreich“, „Arbeitsgemeinschaft für Sport- und Körperkultur in Österreich, Landesverband Niederösterreich, kurz „ASKÖ-NÖ“ und „Allgemeiner Sportverband Österreich, Landesverband Niederösterreich, kurz „ASVÖ-NÖ“ im Zeitraum 01/2024 bis 12/2024 wurde eine Gesamtsumme in der Höhe von 343.520 Euro genehmigt.

Zur Förderung der anteiligen Unterstützung der Kosten für effektive und effiziente Maßnahmen im Kinder- und Jugendsport wurden den drei Niederösterreichischen Sportdachverbänden für den Zeitraum 01/2024 bis 12/2024 Förderungen in einer Gesamthöhe von 210.000 Euro genehmigt.

Zur anteiligen Unterstützung der Kosten für die Adaptierung und Erweiterung der Skirennstrecke, Start- und Zielgelände am Semmering wurde für den Wintersportverein Semmering eine Förderung in der Höhe von 154.179 Euro vergeben.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg