Stadt Wien stärkt Extremismusprävention: Wiener Netzwerk Demokratiekultur und Prävention bekommt Projektleitung

Slide background
Wien

17 Jän 06:00 2023 von Redaktion International Print This Article

Ercan Nik Nafs übernimmt neue Position und legt Funktion als Kinder- und Jugendanwalt zurück.

Die Arbeit im Bereich Exremismusprävention hat in der Stadt Wien einen hohen Stellenwert. Insbesondere seit dem Terrorangriff vom 2.11.2020 wurden die Bemühungen in diesem Bereich weiter intensiviert. Im Sinne der Stärkung der Extremismusprävention wird die Stadt Wien die Arbeit des Wiener Netzwerks Demokratiekultur und Prävention (WNED) stärken und eine eigene Projektleitung einrichten. Ercan Nik Nafs, derzeit Kinder- und Jugendanwalt der Stadt Wien, der das WNED aufgebaut und über die Jahre geprägt hat, wird die neue Aufgabe der Projektleitung übernehmen und im Zuge dessen seine Funktion als Kinder- und Jugendanwalt zurücklegen.

“Wir verfolgen in Wien in der Extremismusprävention eine gesamtgesellschaftliche Strategie. Unsere Eckpfeiler sind auf der einen Seite die Stärkung der Menschenrechte und der Institutionen und auf der anderen Seite der Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Extremismus und Abwertungsideologien sowie vor antidemokratischen Haltungen, Armut und Gewalt”, sagt Ercan Nik Nafs.

Als operative Leitung des WNED wird die neue Projektleitung eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft einnehmen. Neben der Arbeit im WNED gehören zu den Aufgabenbereichen die Weiterentwicklung der Grundlagenarbeit im Bereich Extremismusprävention sowie die nationale und internationale Vernetzung bzw. Repräsentation der Stadt Wien bei Tagungen und Konferenzen.

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr: “Mit dem Wiener Netzwerk für Demokratiekultur und Prävention verfolgen wir das Ziel, Jugendliche und junge Erwachsene vor extremistischen Tendenzen zu schützen. Ich freue mich, dass mit Ercan Nik Nafs ein Experte auf dem Gebiet Extremismusprävention die Projektleitung übernimmt und wir so die Präventionsarbeit weiter stärken können. Ich danke ihm für die bisherige Arbeit als Kinder- und Jugendanwalt und freue mich auf die Zusammenarbeit in der neuen Rolle.”

Das Wiener Netzwerk Demokratiekultur und Prävention (WNED), vormals “Wiener Netzwerk Deradikalisierung, Prävention und Demokratiekultur”, ist ein Netzwerk mehrerer städtischer und externer Organisationen und wurde Ende 2014 ins Leben gerufen. Es war bislang in der Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien angesiedelt und wird künftig bei der Stadt Wien Abteilung für Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) angesiedelt sein.


Quelle: Stadt Wien



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: