Innsbruck: Start in einen bewegten Sommer

Slide background
Der Badesee Rossau lädt am Samstag, 8. Juni, zur Aktion "Bewegt am See" und damit zum Start der "Bewegt"-Reihe im Sommer 2024.
Foto: Stadt Innsbruck
04 Jun 12:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

„Bewegt am See“ macht den Startschuss für die diesjährige „Bewegt“-Serie

Am Samstag, 8. Juni 2024, verwandelt sich der Innsbrucker Baggersee wieder zu einer sportlichen Hochburg. Der bekannte und beliebte Sommersporttag, der seit vielen Jahren unter dem Titel „Bewegt am See“ durchgeführt wird, steht am Programm. Neben einem großen Sportfest stellt er auch den Startschuss für die „Bewegt im Park“-Reihe dar.

„Der Sommersporttag sowie das ,Bewegt im Park‘-Angebot sind aus dem Innsbrucker Sommer nicht mehr wegzudenken. Beides bietet ein niederschwelliges und kostenloses Sportangebot für alle Altersklassen“, weiß Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc. Das Programm ist auch heuer wieder vielfältig.

„Bewegt am See“

Der Sommersporttag startet am 8. Juni um 12.00 Uhr und wartet mit einem abwechslungsreichen Programm für Alt und Jung. „Es ist für alle etwas dabei: für kleine und größere Kinder, Jugendliche, Erwachsene und auch ältere Menschen. An zahlreichen Stationen können unterschiedliche Sportarten ausprobiert, Übungen unter Anleitung von Fachleuten gelernt und gespielt, gebastelt und gesportelt werden. Es sind auch Vertreterinnen und Vertreter vom Tiroler Behindertensportverband vor Ort“, erklärt der Bürgermeister.

Bis 16.00 Uhr warten unter anderem ein „Fit check“ mit anschließender Auswertung und Erstellung eines Gesundheitsprofils, verschiedene Shows und Workshops sowie ein Kleinkindbereich mit Kinderschminken und Seifenblasen. Alle BesucherInnen können zudem an einer großen Tombola teilnehmen und attraktive Preise gewinnen.

Seit einigen Jahren wird „Bewegt am See“ als Green Event durchgeführt. Deshalb werden die BesucherInnen auch gebeten, wenn möglich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Veranstaltungsflyer dient als kostenloses Ticket für die Linien der IVB. Dieses sowie alle wichtigen Informationen zum 21. Sommersporttag finden sich auf www.innsbruck.gv.at/sporttage

„Bewegt im Park“

Von 10. Juni bis 8. September 2024 verwandeln sich Innsbrucks Grünflächen wieder zu Open-Air-Fitnessstudios. Ab dann werden den ganzen Sommer lang insgesamt 17 verschiedene Sportkurse angeboten, die kostenlos und unkompliziert besucht werden können. „Das Prinzip ist denkbar einfach: Wenn man einen Kurs interessant findet, geht man hin und macht mit. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitnesslevel. Alle können völlig unverbindlich teilnehmen“, streicht Anzengruber einige Vorteile der Aktion hervor.

Orientierungslauf im Huttererpark, Ultimate Frisbee oder Historisches Fechten im Rapoldipark, Fußball im Beselepark und Open-Water-Schwimmen im Baggersee sind nur einige Beispiele für das vielfältige Programm der diesjährigen „Bewegt im Park“-Reihe in Innsbruck. Alle Kurse, Zeiten und zusätzliche Informationen finden sich unter www.bewegt-im-park.at/innsbruck.

„Bewegt im Park“ ist eine österreichweite Initiative. Sie bietet mehr als 700 Bewegungskurse im öffentlichen Raum – mitten im Grünen, kostenlos und unverbindlich! Die große Sportinitiative wird von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) organisiert und vom Dachverband der Sozialversicherungsträger, dem Ministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) sowie der Wiener Gesundheitsförderung – WiG finanziert. Außerdem wird das Programm von den Sportdachverbänden ASKÖ Tirol, Sportunion Tiol und dem Tiroler Behindertensportverband mitorganisiert. Das Ziel: Menschen für (mehr) Bewegung begeistern, Frischluft tanken und sich miteinander für den gesunden Spaß verbinden. DG


Quelle: Stadt Innsbruck



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg