Innsbruck: Themen des Stadtsenates vom 12. Juni 2024

Slide background
Foto: Stadt Innsbruck
13 Jun 09:00 2024 von Redaktion International Print This Article

Neuer Amtsleiter für Organisation und Zukunftsfragen• Neuerrichtung der Gedenkstätte Sprengerkreuz• Wahlen erfordern Neubesetzungen• Kostenübernahme für Schulschwimmkurse• Fahrplan für die Sommerferien• Mobilitätskonzept für Anpruggen/Mariahilf

Mittels einstimmigen Beschluss des Stadtsenates wird Thomas Zajc, MA MSc mit Wirkung vom 1. Juli 2024 für fünf Jahre und somit bis zum 30. Juni 2029, zum Vorstand des Amtes Organisation und Zukunftsfragen in der Magistratsabteilung I bestellt.

Die Position des Amtsvorstandes/der Amtsvorständin für das Amt Organisation und Zukunftsfragen wurde durch die Änderung der Magistratsgeschäftsordnung (MGO) mit 1. Jänner 2024 neu geschaffen. Die Stelle wurde Ende Jänner 2023 drei Wochen intern und extern ausgeschrieben. Insgesamt gingen 18 Bewerbungen ein. In der Zusammenschau der Bewerbungen und der Ergebnisse der Hearings wurde Thomas Zajc, MA MSc im Einvernehmen der anwesenden Kommissionsmitglieder für die Amtsleitung vorgeschlagen.

„Der profilierte Gesundheitsmanager trat im April 2021 in den Dienst im Stadtmagistrat als Prozess- und Unternehmensanalyst ein. Seit September 2022 ist er als Büroleiter der Magistratsdirektorin tätig und konnte in dieser Funktion seine Fähigkeiten in den Bereichen Organisationsentwicklung, Projekt- und Prozessmanagement erweitern“, führt Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc aus.

„Neben seiner fachlichen Eignung konnte Thomas Zajc sowohl im Hearing als auch in seiner bisherigen Tätigkeit im Magistrat durch ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungskraft, Lösungsorientierung, vernetztes Denken und durch seine Führungsqualitäten überzeugen“, ergänzt Magistratsdirektorin Mag.a Gabriele Herlitschka, MSc.


Quelle: Stadt Innsbruck



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: