Innsbruck: Themen des Stadtsenates vom 29. Mai 2024

Slide background
Foto: Stadt Innsbruck
31 Mai 06:00 2024 von Redaktion International Print This Article

Wahlen erfordern Neubesetzungen• Neue Fahrzeuge für Grünanlagen und Straßenbetrieb• Anpassungen Marianne-Barcal-Preis• Gerichtsentscheid zugunsten der Stadt

Aufgrund der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im April 2024 sind Neubesetzungen in unterschiedlichen Gremien notwendig.

Der Innsbrucker Stadtsenat sprach sich einstimmig dafür aus, Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc als Vorsitzenden des Hauptausschusses und den 1. Vizebürgermeister Georg Willi als Vertreter in den Vorstand der Landesgruppe Tirol des Österreichischen Städtebundes zu entsenden. Als Mitglied mit Stimmrecht in der Geschäftsleitung wird Bürgermeister Johannes Anzengruber und als seine Vertreterin die 2. Vizebürgermeisterin Mag.a Elisabeth Mayr nominiert.

Mehrheitlich beschlossen wurde die Nominierung von städtischen VertreterInnen für die Wahl in den Aufsichtsrat von Beteiligungsunternehmen. Als Vorsitzender der Innsbrucker Immobiliengesellschaft GmbH (IIG) sowie der Markthallen-Betriebsgesellschaft GmbH wird Dr. Alois Muglach entsendet, Hkfm Andreas Perger in den Vorsitz der Congress und Messe Innsbruck GmbH (CMI), Dr. Wolfgang Henle in den Vorsitz der Patscherkofelbahn Infrastruktur GmbH. Dr. Markus Bachlechner wird als Vorsitzender der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) und gemeinsam mit Mag. Martin Rupprechter für den Syndikatsausschuss der IKB nominiert.

Die Wahl der städtischen VertreterInnen findet in der jeweiligen General- bzw. Hauptversammlung statt.


Quelle: Stadt Innsbruck



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: