Salzburg: Trockenes, föhniges Wetter - Landesforstdirektion rät zur Vorsicht

14 Apr 14:42 2025 von Redaktion Salzburg Print This Article

Hoffnung auf Niederschläge, die die Waldbrandgefahr reduzieren / Derzeit keine Waldbrandverordnungen

(HP) Es ist wieder relativ trocken in Salzburgs Wäldern und daher rät die Landesforstdirektion zur Vorsicht. „Waldbrandverordnungen werden wir aus derzeitiger Sicht aber keine machen, denn es ist für Dienstag Regen im Lungau vorhergesagt, am Karfreitag dann im ganzen Bundesland. Aber wir appellieren dennoch für mehr Vorsicht, um Wald- und Vegetationsbrände zu verhindern“, so Landesforstdirektor Michael Mitter.

Wenig Niederschlag und der Föhn haben die Wälder in Salzburg wieder ausgetrocknet. Doch es ist Niederschlag in Sicht. Die Landesforstdirektion appelliert an die Vorsicht der Bevölkerung, um Waldbrände zu verhindern.

Trockenes, sehr warmes und föhniges Wetter. So kann man den Beginn der Karwoche zusammenfassen. Das trocknet die Wälder im Bundesland Salzburg wieder aus, daher rät die Landesforstdirektion zur erhöhten Vorsicht. „Wir müssen auch erst beurteilen, inwieweit die vorhergesagten Niederschläge die Situation entschärfen werden. Der ständige Austausch mit den Experten der GeoSphere Austria und der Bezirksforstdienste sowie das im Auge behalten der Situation ist dabei sehr wichtig“, so Landesforstdirektor Michael Mitter.

Osterfeuer im Lungau

Zu Ostern sind auch wieder die traditionellen Osterfeuer im Lungau geplant, für die es aber aus heutiger Sicht ganz gut aussieht. „Schon am Dienstag regnet es im Lungau, am Karfreitag im ganzen Bundesland. Das erleichtert die Situation. Außerdem wissen die Vereine, die die Osterfeuer machen, sehr gut, welche Sicherheitsmaßnahmen man ergreifen muss und sind auch mit den örtlichen Behörden und der Feuerwehr in Kontakt“, so Mitter.


Quelle: Land Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg