Salzburg-Stadt: Verkehrsdelikte im Land
![Slide background](https://www.regionews.at/data/examplepic/915/pic_600/Polizei-Kontrolle-4-Stop_PressefotoScharinger_Symbolbild.jpg)
© Pressefoto Scharinger
![](../css/skins/v5/shadow.png)
Mehrere Führerscheinabnahmen erfolgten am 28. und 29. Jänner im Bundesland Salzburg. Zwei Drogenlenker fielen Polizeistreifen aufgrund ihrer Fahrweise auf. Auf der A1 bei Söllheim verlief der Drogentest eines 38-jährigen Salzburgers positiv auf Cannabis. Der Sprengelarzt stellte die Fahruntauglichkeit fest. In Stuhlfelden verweigerte ein 41-jähriger Pkw-Lenker aus dem Pinzgau nach einem positiven Drogentest (ebenfalls Cannabis) die klinische Untersuchung. Beide mussten ihren Führerschein abgeben und werden angezeigt. Eine Geschwindigkeitsübertretung stellten Polizisten auf der A 10 vor der Tunnelbaustelle Golling-Werfen im Gemeindegebiet von Kuchl fest. Eine 37-jährige Salzburgerin war hier am Nachmittag mit 154 km/h bei erlaubten 100 unterwegs. Der Führerschein wurde abgenommen, Anzeige folgt. Und nach einem Unfall am 29. Jänner gegen 3 Uhr Früh in Stuhlfelden, bei dem ein Pkw auf der B 168 ins Schleudern kam und auf den Gleisen der Lokalbahn zum Stillstand kam, ergab der Alkomattest bei der unverletzten 22-jährigen Lenkerin aus dem Pinzgau einen Wert von 0,92 Promille. Der Pkw musste mit Totalschaden abgeschleppt werden, der Führerschein wurde abgenommen und die Frau wird angezeigt.
Quelle: LPD Salzburg