Salzburg: Verkehrsschwerpunktkontrollen im gesamten Bundesland

Slide background
Polizei - Symbolbild
© Kzenon, shutterstock.com
15 Jun 11:54 2024 von Redaktion International Print This Article

Am 14. Juni und in der Nacht zum 15. Juni führten Polizisten im gesamten Bundesland Salzburg Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm, Geschwindigkeit und Alkohol durch. Dabei konnten zahlreiche Verstöße gegen verkehrsrechtliche Bestimmungen festgestellt werden. In St. Johann/Pg. zogen die Beamten einen 25-jährigen Österreicher aufgrund seiner auffälligen Fahrweise aus dem Verkehr. Ein Alkomattest bestätigte mit dem Messewert von 0,90 Promille den Verdacht auf eine Alkoholisierung. Der 25-Jährige musste den Führerschein abgeben. Er wird bei der zuständigen Behörde angezeigt.
Die Beamten der Polizei Mittersill setzten für die Verkehrskontrollen ein Schallpegelmessgerät ein, um Motorräder auf die Einhaltung der Lärm-Grenzwerte hin zu überprüfen. Dabei wurden bei drei Fahrzeugen überhöhte dB-Werte gemessen. Diese lagen zwischen 7-12 dB über dem erlaubten Wert. Die drei Fahrzeuglenker bzw. die Zulassungsbesitzer der Motorräder werden bei der BH Zell am See angezeigt und Anträge auf besondere Überprüfungen der Verkehrszuverlässigkeit gestellt. Bei einem weiteren Motorradlenker wurde festgestellt, dass er nicht die notwendige Führerscheinklasse für das von ihm gelenkte Motorrad besitzt. Am späten Abend des 14. Juni hielten Beamte der Polizei Anif einen 21-jährigen russischen Fahrzeuglenker aufgrund seiner überhöhten Geschwindigkeit an. Ein Speicheltest verlief positiv auf THC (Cannabis). Der Mann wurde daraufhin dem Sprengelarzt vorgeführt, welcher eine Fahruntauglichkeit diagnostizierte. Der 21-Jährige musste vor Ort den Führerschein abgeben. Er wird bei der zuständigen Behörde angezeigt.


Quelle: LPD Salzburg



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: