Salzburg: Verkehrssicherheitskontrollen im Bundesland

© Pressefoto Scharinger

Am 14. April führten Verkehrspolizisten im Bereich der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei passierte ein 36-jähriger kroatischer Staatsbürger die Kontrollstelle mit 153 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Der Kroate konnte im Bereich der Mautstelle St. Michael mit seinem Pkw angehalten und kontrolliert werden. Ein dabei durchgeführter Alkotest verlief negativ. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen. Der 36-Jährige wird angezeigt.
Am selben Tage führten Verkehrspolizisten in Zusammenarbeit mit der Kfz-Prüfstelle des Land Salzburg Kontrollen im Bereich der Kontrollstelle Kuchl auf der A10 durch. Dabei erwiesen sich drei Fahrzeuge als nicht verkehrssicher. Ihnen wurden die Kennzeichen abgenommen, die Zulassung vorläufig aufgehoben. Vier Kraftfahrzeuge wiesen schwere Mängel auf. Insgesamt erstatteten die Polizisten 61 Anzeigen an die jeweiligen Behörden.
Gegen 23:30 Uhr des 14. April wurden Verkehrspolizisten auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien auf einen unbeleuchteten Pkw aufmerksam, welcher auf dem Pannenstreifen parkte. Bei einer durchgeführten Kontrolle stellten die Polizisten den Fahrzeuglenker schlafend auf dem Fahrersitz fest. Ein durchgeführter Alkotest verlief mit 1,48 Promille positiv. Dem 25-jährigen Oberösterreicher wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Er wird angezeigt.
Im Gemeindegebiet von Straßwalchen kontrollierten Polizisten in den Nachtstunden des 14. April fünf Motorfahrräder. Dabei kam es bei zwei der kontrollierten Fahrzeuge aufgrund von Übertretungen der vorgeschriebenen Bauartgeschwindigkeit zur Kennzeichenabnahme mit vorläufiger Aufhebung der Zulassung. Insgesamt erstatten die Polizisten 14 Anzeigen wegen Verstößen gegen verkehrsrechtliche Vorschriften.
Quelle: LPD Salzburg