Niederösterreich: Vielfältiges Weiterbildungsangebot stellt abwechslungsreiche schulische Freizeitbetreuung sicher

10 Apr 03:00 2025 von Redaktion International Print This Article

LR Teschl-Hofmeister: Schulische Tagesbetreuung als wichtige Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Das Angebot der schulischen Tagesbetreuung ist gefragter denn je. Rund 240 Personen sind bei der NÖ Familienland GmbH für die schulische Freizeitbetreuung angestellt. „Sie kümmern sich nach dem regulären Unterricht um die Schülerinnen und Schüler und bieten ihnen abwechslungsreiche Nachmittagsprogramme. Die Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer sind somit enorm wichtig für eine gelebte Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, erklärt Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Die NÖ Familienland GmbH stellt jedes Jahr ein abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot für ihre Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer zusammen, um die fachlichen Kompetenzen laufend zu erweitern und so in der beruflichen Alltagspraxis Unterstützung anzubieten. Der aktuelle Weiterbildungskatalog 2024/25 bietet den Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuern 29 Seminare und Workshops sowie Angebote zur Supervision. In Online-Kursen und Präsenzveranstaltungen gibt es neben kreativen Anleitungen zur abwechslungsreichen Gestaltung des schulischen Freizeitteils auch aktuellen Themen zugewandte Schwerpunkte. Besonderes Augenmerk wird im Rahmen des aktuellen Weiterbildungsangebotes auf das Thema Kinderschutz gelegt. Dass das Seminarangebot gerne angenommen wird, zeigen die Zahlen, denn im aktuellen Schuljahr wurden bereits rund 1.300 Weiterbildungs-Stunden in Anspruch genommen. Bis Ende des Schuljahres können noch einige Kurse besucht werden.

„Praxisbezug ist dabei das Um und Auf, um die Freizeitbetreuerinnen und Freizeitbetreuer optimal zu unterstützen. Durch ein hohes Aus- und Weiterbildungsniveau des freizeitpädagogischen Personals können wir den Eltern und Erziehungsberechtigten ein qualitatives Betreuungsangebot für ihre Kinder und Jugendlichen ermöglichen“, führt Barbara Trettler, Geschäftsführerin der NÖ Familienland GmbH aus.


Quelle: Land Niederösterreich



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien: