Wien: Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál - Kostenlose Selbstbehauptungs-Workshops für Frauen im Grätzl

Slide background
Vizebürgermeisterin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (2. von links) beim Besuch des Selbstbehauptungs-Workshops mit Trainerin und Kursteilnehmerinnen sowie mit wohnpartner-Leiterin Claudia Huemer (rechts) und wohnpartner-Bereichsleiterin Ebru Ayas (Mitte)
Foto: Stadt Wien/Martin Votava
09 Jun 16:00 2024 von Redaktion Salzburg Print This Article

Jetzt für Angebote des Nachbarschaftsservice wohnpartner mit Workshops und Beratung anmelden

Das Nachbarschaftsservice im Gemeindebau – wohnpartner lädt wieder alle interessierten Frauen und Mädchen in Wien zu kostenlosen Selbstbehauptungskursen direkt im Grätzl ein. Die Workshops finden im Juni an drei Standorten in Kooperation mit der VHS und dem Verein „drehungen“ statt.

„wohnpartner setzt zahlreiche Aktivitäten im Zeichen der Frauen, die Angebote sind wie immer kostenlos und niederschwellig. Frauen wünschen sich generell mehr Zeit für Freizeitaktivitäten, für Sozialkontakte und für sich selbst. Das hat das Ergebnis der großen Wiener Frauenbefragung ,Wien, wie sie will‘ gezeigt. Auf dieser Basis bietet wohnpartner für Frauen ein umfassendes Angebot an Gruppenaktivitäten, Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie entsprechende Rückzugsmöglichkeiten und leistet so einen wertvollen Beitrag für die Wiener Frauen“, so Vizebürgermeisterin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál.

Jetzt anmelden: Kurse stärken Selbstbewusstsein für Frauen

Bei einem zweiteiligen, aufeinander aufbauenden Selbstbehauptungskurs lernen die Teilnehmerinnen, wie sie mit gezielten Bewegungen ihren Körper einsetzen können, um sich zu behaupten und zu schützen. Um am 2. Kurstermin teilnehmen zu können, ist die Absolvierung des 1. Kurstermins erforderlich. Durch den Kurs wird das Selbstbewusstsein gestärkt und die Beweglichkeit gefördert.

Termine für Frauen ab 16 Jahren:

10. Juni & 17. Juni 2024, 09.00-12.00 Uhr Grätzl-Zentrum Bassena Am Schöpfwerk, Am Schöpfwerk 29/14/R1, 1120 Wien 11. Juni & 18. Juni 2024, 13.00-16.00 Uhr Grätzl-Zentrum Reumannhof, Margaretengürtel 100-110/6/1, 1050 Wien

Termin für Mädchen (7-12 Jahre)

14. Juni & 21. Juni 2024, 15.00-18.00 Uhr Grätzl-Zentrum Bassena 10, Ada-Christen-Gasse 2, 1100 Wien

Alle aktuellen Termine sowie die Anmeldeformalitäten finden sich unter https://wohnpartner-wien.at/aktuelles/kalender.

Frauenbefragung „Wien, wie sie will“: Wienerinnen wünschen sich mehr Zeit, Raum und Chancen

Der Frauenschwerpunkt beim Nachbarschaftsservice im Gemeindebau – wohnpartner ist eine konkrete Maßnahme, die auf Basis der Ergebnisse der großen Frauenbefragung „Wien, wie sie will“ umgesetzt wird. 15.500 Wienerinnen haben in mehr als 77.000 Antworten ihre Ideen, Wünsche und Bedürfnisse mitgeteilt. Die Ergebnisse sind die Grundlage für konkrete Maßnahmen und Projekte der nächsten Jahre. / Schluss


Quelle: Stadt Wien



  Markiert "tagged" als:
  Kategorien:
Redaktion Salzburg

Redaktion Tennengau

Weitere Artikel von Redaktion Salzburg