Salzburg: Volksschule Schwarzstraße läuft aus


Land Salzburg, Stadt Salzburg und Erzdiözese ermöglichen vorläufigen Weiterbetrieb, damit die Kinder die Schule gemeinsam abschließen können
(HP) Durch intensive Gespräche zwischen Land Salzburg, Stadt, Erzdiözese Salzburg sowie dem Stift Admont ist es gelungen, dass die Volksschule Schwarzstraße bis Sommer 2026 am Standort weitergeführt werden kann. Ab Herbst 2026 werden die verbleibenden Klassen, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, in anderen Schulräumlichkeiten der Erzdiözese weiterunterrichtet.
Bereits dieses Jahr übernimmt die Erzdiözese Salzburg die Trägerschaft der Bildungseinrichtung und ermöglicht so den Weiterbetrieb. „Der Schulstandort in der Schwarzstraße bleibt für das nächste Schuljahr noch erhalten. Alle Kinder ab der ersten Klasse können somit die Volksschule gemeinsam abschließen. Das war mir besonders wichtig“, betont Landesrätin Daniela Gutschi. Land, Stadt und Erzdiözese investieren gemeinsam insgesamt 300.000 Euro in den vorläufigen Weiterbetrieb.
Vier Klassen ziehen um
Da keine neuen Kinder mehr in die Volksschule Schwarzstraße aufgenommen werden, sind vom Umzug ab Herbst 2026 insgesamt vier Klassen betroffen. Zusätzliche Kosten für die Eltern konnten durch einen gemeinsamen Schulterschluss von Land, Stadt und Erzdiözese verhindert werden. Ab Herbst 2025 übernehmen sie die zusätzlichen Kosten des Schulbetriebes.
Quelle: Land Salzburg